webinare Webinare
September

Event Details
Jede Okklusionssstörung, jede CMD sowie jede Pathologie im Bereich des Zahnfleisches, das Zahnhalteapparates, und der MundSchleimhaut bewirken über den Nervus Trigminus eine Bahnung der Rückenmarkssegmente im Halsbereich und beeinflussen somit
Event Details
Im Körper muss der Wechsel zwischen Spannung und Entspannung in Harmonie sein, um alle Lebensprozesse optimal im Gleichgewicht zu halten. Ist dies nicht so, reagiert der Körper neuromuskulär, psychoneuroimmunologisch sowie hormonell mit einschränkender Kompensation.
Die AHNF-Methode zielt darauf ab, Verspannungen im myofaszialen, viszeralen und vaskulären System zu lösen und die autonome Atmung wieder herzustellen; von der Plantarfaszie, über das Becken, bis hin in die Schädelplatten.
Mit der Haltungsanalyse spürt man zunächst afferente und efferente Störungen auf. Besonders im Mundbereich können entscheidende Störfaktoren für die Haltungsregulation auftreten. Metalle, Retainer, Zahnfüllungen und Bissstörungen können das System dauerhaft blockieren und zu Ungleichgewichten führen.
Umso wichtiger ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Zahnärzten.
Norbert Fuhr und Dr. med. dent. Anne Karl zeigen uns die wichtigsten Blockaden aus dem Mund- und Kieferbereich und welche Lösungsansätze sie für die Praxis empfehlen, um den Patienten erfolgreich und nachhaltig zu helfen.
Norbert Fuhr, Physiotherapeut, Inhaber Institut für Biomechanik, Idar-Oberstein
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Virtual Event Details
RUN
Event has already taken place!
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
Gesunde Ernährung, viel Bewegung, Entspannung und ein emotionales Gleichgewicht sind von uns selbst beeinflusste Faktoren für ein langes, erfülltes Leben. Unsere Gesellschaft hat diese wichtigen Gesundheitsfaktoren zwar erkannt,
Event Details
Gesunde Ernährung, viel Bewegung, Entspannung und ein emotionales Gleichgewicht sind von uns selbst beeinflusste Faktoren für ein langes, erfülltes Leben. Unsere Gesellschaft hat diese wichtigen Gesundheitsfaktoren zwar erkannt, aber vielen Menschen fehlt völlig die geschulte Selbstverständlichkeit, diese im Alltag zu berücksichtigen. Vorzeitige chronische Erkrankungen sind immer häufiger die Folge und als Zivilisationskrankheiten mit seelischen und körperlichen Einschränkungen identifiziert. Regenerative Therapieansätze sind dann ein wesentlicher Baustein in der naturheilkundlichen Behandlung dieser Erkrankungen. Der Vortrag zeigt den Stellenwert einer Behandlung mit natürlichen RNA-Extrakten bei einigen wichtigen Zivilisationserkrankungen und vermittelt dabei die Aspekte: richtig rezeptieren, richtig anwenden, richtig abrechnen.
Referent: Dr. rer. nat. Georg Stommel, Biologe und Leiter Bereich Medizin / Wissenschaft Dyckerhoff Pharma, Köln
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Virtual Event Details
RUN
Event has already taken place!
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
Das Phänomen CFS begegnet uns in der Praxis immer häufiger, z.B. in Form postviraler Erschöpfung, psycho-mentaler Überforderung und neuro-hormoneller bzw. mitochondrialer Dysregulation. Diese Betroffenen fallen in der konventionellen Medizin leider
Event Details
Das Phänomen CFS begegnet uns in der Praxis immer häufiger, z.B. in Form postviraler Erschöpfung, psycho-mentaler Überforderung und neuro-hormoneller bzw. mitochondrialer Dysregulation. Diese Betroffenen fallen in der konventionellen Medizin leider nach wie vor „durch den Rost“ und werden, nachdem die internistische Standard-Diagnostik befundlos verlief, meist psychosomatisiert und damit auch stigmatisiert.
Um diesen Menschen helfen zu können ist es notwendig, die jeweiligen Ursachen mit geeigneter Diagnostik zu ermitteln und aus den so gewonnen Informationen einen individuellen Lösungsweg zu finden. Dirk-Rüdiger Noschinski, Heilpraktiker mit fast 30 Jahren Erfahrung, stellt Ihnen eine rationale und praxiserprobte Diagnoseroutine vor und erläutert, wie Sie CFS-Patienten mit Orthomolekularmedizin, Spagyrik und hormonellem Re-Balancing effizient helfen können.
Referent: Dirk Rüdiger Noschinski, Heilpraktiker, Bad Soden am Taunus
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Virtual Event Details
RUN
Event has already taken place!
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
Die Regulation des Säure Basen Verhältnisses ist eine grundlegende Maßnahme des Stoffwechsels, welche entscheidend für Gesundheit und Entwicklung von Krankheiten ist. Nahezu alle unsere chronischen Erkrankungen sind von einem zuViel
Event Details
Die Regulation des Säure Basen Verhältnisses ist eine grundlegende Maßnahme des Stoffwechsels, welche entscheidend für Gesundheit und Entwicklung von Krankheiten ist. Nahezu alle unsere chronischen Erkrankungen sind von einem zuViel an Säuren begleitet, wenn nicht sogar verursacht.
In diesem Webinar werden die Regulation, Bedeutung des Verdauungsapparates sowie einfache Maßnahmen besprochen, wie wir selbst ein gesundes Verhältnis von Säuren und Basen bewahren können.
Referent: Prof. Dr. Harald Stossier, Facharzt für Allgemeinmedizin, Maria Rain, Österreich
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Oktober

Event Details
Das Hauptproblem der inflammatorischen/ischämischen und hypoxischen Gewebeschädigung, die annehmbar die Grundlage aller Symptome ist, kann nicht durch übliche Reha-Maßnahmen therapiert werden, sondern verschlechtert die Symptomatik vielfach bei den Patienten. Referent: Dr.
Event Details
Das Hauptproblem der inflammatorischen/ischämischen und hypoxischen Gewebeschädigung, die annehmbar die Grundlage aller Symptome ist, kann nicht durch übliche Reha-Maßnahmen therapiert werden, sondern verschlechtert die Symptomatik vielfach bei den Patienten.
Referent: Dr. med. Jörg Thalwitzer, Chemnitz
Radiologe und Neuroradiologe
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
Im Webinar behandeln wir die Zusammenhänge zwischen Infektion, Inflammation und erhöhtem Aufkommen von oxidativem und nitrosativem Stress, mit all seinen negativen Auswirkungen auf die Energiegewinnung in den Mitochondrien.
Event Details
Referenten: Priv. Doz. Dr. med. univ. Veronika Matzi, Fachärztin für Allgemein- Thorax- und Unfallchirurgie,
Adis Hurem, Molekular- und Mikrobiologe
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
Die Therapie mit den Spenglersan-Kolloiden wurde vor über 100 Jahren von Dr. Carl Spengler geschaffen. Inspiriert durch die Tätigkeit seines Vaters Dr. Alexander Spengler, der aus Davos einen
Event Details
Die Therapie mit den Spenglersan-Kolloiden wurde vor über 100 Jahren von Dr. Carl Spengler geschaffen. Inspiriert durch die Tätigkeit seines Vaters Dr. Alexander Spengler, der aus Davos einen berühmten Luftkurort machte, widmete sich Dr. Carl Spengler intensiv der Erforschung der Tuberkulose und wollte wie viele seiner berühmten Mediziner-Kollegen ein Heilmittel entwickeln. Sein Ziel, das Immunsystem aktiv und passiv zu unterstützen, erreichte er mit Präparaten zur perkutanen Applikation bzw. zum Aufbringen auf Schleimhäute, welche aus Antigenen und Antitoxinen verschiedener inaktivierter Keime bestanden. Dieses sehr schonende Training bzw. Modulation des Immunsystems ist auch heute noch hochaktuell und lässt sich ideal in jedes naturheilkundliche Therapiekonzept einbetten: über die „Nachschulung“ des Immunsystems wird der Körper in Regulation, Entgiftung und Ausheilung unterstützt. Somit ergeben sich viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten der Spenglersan-Kolloide, von denen die wichtigsten in diesem Vortrag vorgestellt werden.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
Das Leben und die Gesundheit der Frau sind geprägt von hormonellen Umstellungen. Die Gemmotherapeutika können akute und chronisch rezidivierende frauentypische Beschwerdebilder in der Pubertät, im Klimakterium bis ins
Event Details
Das Leben und die Gesundheit der Frau sind geprägt von hormonellen Umstellungen. Die Gemmotherapeutika können akute und chronisch rezidivierende frauentypische Beschwerdebilder in der Pubertät, im Klimakterium bis ins hohe Alter effektiv lindern. In dem Vortrag werden praxiserprobte Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt. Die Gemmotherapie ist eine spezielle und sanfte Form der Therapie mit Pflanzen. Die wertvollen aktiven Bestandteile werden ausschließlich aus dem Embryonalgewebe der Pflanzen gewonnen. Daher werden nur Knospen und Triebe verwendet. In diesen Pflanzenteilen stecken die nativen Proteine und Wachstumsfaktoren in der ursprünglichsten Form, also die größte Kraft und Energie der zukünftigen Pflanze. Diese Stoffe wirken regenerierend auf den menschlichen Organismus.
Referentin: Dr. rer. nat. Kathrin Koll, Apothekerin, Bad Neuenahr
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
November

Event Details
Prädiabetes, Diabetes Typ 2, Metabolisches Syndrom – Erkrankungen mit einer steigenden Tendenz weltweit. Eine pathologische Glukose-Toleranz bzw. Prädiabetes zu erkennen bietet die große Chance, Typ-2-Diabetes zu verhindern. Mit
Event Details
Mit der synbiotischen Kombination aus Bacillus subtilis DSM 32315 und Alaninglutamin fördern Mikrobiotika spezielle vorteilhafte Butyrat-bildende Bakterien im Darm, erhöht die enterale Buttersäuremenge und unterstützt somit den normalen Blutzuckerspiegel.
In einer wissenschaftlichen Studie konnte die anti-diabetogene Wirkung belegt werden: Bereits nach einer 4-wöchigen Einnahme des innovativen Präzisions-Probiotikums erreichten 50% der Prädiabetiker eine gesunde Glukose-Toleranz.
Seminarinhalte:
• Wissenschafts-Update: Next-Level Synbiotikum durch Kombination eines innovativen Präbiotikums mit einem neuen Präzisions-Probiotikum
• Welche Rolle spielt Butyrat bei Blutzuckerspiegel?
• Wirkmechanismus des Synbiotikums durch Studien belegt: Gesunde Glukose-Toleranz bei 50% der Prädiabetiker nach nur 4 Wochen
Referent: Dipl. Biologe Klaus Schulz
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Mi15Nov18:3020:00Virtual EventONLINE-SEMINAR: Aminosäuren im Sport18:30 - 20:00

Event Details
Im Sport kommt dem Thema Ernährung, und hier insbesondere das Thema Eiweiß und Aminosäuren eine große Bedeutung zu. Viele Sportler beschäftigen sich intensiv mit diesem Thema und befragen auch
Event Details
Im Sport kommt dem Thema Ernährung, und hier insbesondere das Thema Eiweiß und Aminosäuren eine große Bedeutung zu. Viele Sportler beschäftigen sich intensiv mit diesem Thema und befragen auch uns Therapeuten.
Im Vortrag sollen daher Grundlagen zum Thema Eiweiß und Aminosäuren im Sport gegeben werden:
Eiweißversorgung, Eiweißaufnahme, Eiweißverdauung
Die Bedeutung der einzelnen Aminosäuren: BCAA, L-Arginin, L-Glutamin, L-Carnitin, L-Tryptophan, L-Lysin, L-Prolin, L-Tyrosin
Die Bedeutung von ergänzenden Mikronährstoffen wie Magnesium, Omega 3 Fettsäuren, Coenzym Q 10 etc.
Referentin: Dr. med. Elke Mantwill, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Bornheim
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
Unser Organismus ist vielen toxischen Belastungen ausgesetzt. In diesem Webinar werden die Grundlagen der Entgiftung angesprochen und die Regulationsmöglichkeiten, die die moderne Naturheilkunde bietet. Speziell die Therapie
Event Details
Unser Organismus ist vielen toxischen Belastungen ausgesetzt. In diesem Webinar werden die Grundlagen der Entgiftung angesprochen und die Regulationsmöglichkeiten, die die moderne Naturheilkunde bietet. Speziell die Therapie mit Nosoden , aber auch mit homöopathischen Komplexmitteln wird in diesem Webinar vermittelt. Erweiterte Detoxkonzepte mit orthomolekularen Substanzen werden ebenfalls angesprochen. Auch die Covid-Erkrankung mit ihren Folgen als auch sog. Post-Vac-Syndrome werden anhand von Beispielen aus der Praxis des Referenten erläutert.
Referent: Ludwig Ziller, Heilpraktiker, München
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Mi29Nov18:3020:00Virtual EventONLINE-SEMINAR: Cells on Fire durch Unverträglichkeiten18:30 - 20:00

Event Details
Der Pathomechanismus einer Lebensmittelunverträglichkeit ist noch immer unzureichend erforscht, während der klinische Bedarf, Entzündungstrigger verlässlich zu identifizieren, enorm ist und stetig steigt. Unser funktionaler Ansatz setzt an der
Event Details
Der Pathomechanismus einer Lebensmittelunverträglichkeit ist noch immer unzureichend erforscht, während der klinische Bedarf, Entzündungstrigger verlässlich zu identifizieren, enorm ist und stetig steigt. Unser funktionaler Ansatz setzt an der Leukozyten-Aktivierung an – da wo Entzündungskaskaden entstehen.
Die Zellabwehr soll den Körper durch Entzündungsprozesse gegen Gefahren schützen. In den letzten Jahren sind endogene Moleküle (PAMPs) in den Fokus getreten, die, typischerweise aus dem Innern der Zellen abgesondert, eine Immunantwort induzieren, wenn sie durch Degranulationsprozesse in die extrazelluläre Umgebung abgegeben werden. In diesem Zusammenhang sind auch Belastungen durch Ernährungsstoffe zu sehen. Studienergebnisse von Yale Forschern zeigen erstmals die DNA-Ausschüttung durch Granulozyten-Degranulation bei der Provokation mit Nahrungsmitteln mittels Leukozyten-Stimulation (Alcat Test).
Dieser ernährungstherapeutische Ansatz kann den Organismus wirksam entlasten und auf natürliche Weise Detoxifikationsprozesse und die Immunbalance fördern.
Referentin: Anja Koch, Ernährungscoach und Gesundheitskommunikation, Potsdam
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Dezember

Event Details
Schon vor Corona gab es zahlreiche Studien, die den Nutzen von Vitamin D bei Atemwegserkrankungen unter Beweis stellten. Inzwischen gibt es mehr als 250 Studien zu Vitamin D und
Event Details
Referent: Dr. med. Volker Schmiedel, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Naturheilverfahren, Homöopathie, Baar (Schweiz)
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Januar

Event Details
Jan Herzog ist Schlafcoach und Gesundheitsunternehmer seit 2014. Sein eigener Weg zu einem gesunden Schlaf begann ebenfalls mit schlaflosen Nächten, Durchschlafstörungen, Albträumen und Schlafwandeln. Mit 18 Jahren verschlief er sogar
Event Details
Jan Herzog ist Schlafcoach und Gesundheitsunternehmer seit 2014. Sein eigener Weg zu einem gesunden Schlaf begann ebenfalls mit schlaflosen Nächten, Durchschlafstörungen, Albträumen und Schlafwandeln. Mit 18 Jahren verschlief er sogar sein Abitur. Heute hilft er Menschen mit Schlafproblemen und oft großem beruflichen Stress, morgens endlich wieder fit aufzustehen. Gemeinsam mit Europas bekanntestem Schlafpsychologen Prof. Dr. med. hc. Günther Amann-Jennson ist er im deutschsprachigen Raum erfolgreich. Auch Spitzensportler und Goldmedaillengewinner sowie High-Performer zählen zu seinen Klienten.”
Referent: Jan Herzog, Schlafcoach und Gesundheitsunternehmer s
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
Stress kann sich bekanntlich nicht nur negativ auf die körperliche Gesundheit auswirken, sondern beeinträchtigt auch häufig die Gemütslage, was wiederum die Gesundheit beinträchtigen kann. In welcher emotionalen Variante auch immer
Event Details
Stress kann sich bekanntlich nicht nur negativ auf die körperliche Gesundheit auswirken, sondern beeinträchtigt auch häufig die Gemütslage, was wiederum die Gesundheit beinträchtigen kann. In welcher emotionalen Variante auch immer (z.B. Wut, Angst, Scham, Ekel, Trauer, Hilflosigkeit, Schuld), fühlen sich Menschen dabei in der Regel hilflos ausgeliefert und leiden. Moderne neuropsychologisch fundierte Methoden können im Coaching, Therapie und Selbstcoaching wirksame Hilfe leisten. Am Beispiel einer durch über 20 Hochschulstudien beforschten Methode zeigen wir die Möglichkeiten dieses Verfahrens (www.wingwave.com).
Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass Sie häufig von Gefühlen und Emotionen zu Handlungen gebracht werden, die unvernünftig sind, und die Sie später bereuen? Die mangelnde Konnektivität zwischen dem limbischen System als Emotionsgenerator und dem Prae-Frontal-Cortex (PFC), dem Sitz der Vernunft, ist häufig die Ursache dafür. Im Stress – also im erhöhten Arousal eines als bedrohlich wahrgenommenen Reizes, hat die Vernunft keine Chance, da der PFC auf „stand by“ Modus geschaltet ist. Wenn die Angst im Neandertal uns das Leben retten kann, ist sie beim Vortrag in Form eines Blackout lediglich ein störender, dysfunktionaler Fehlalarm. Die moderne neurobiologisch fundierte Psychologie ermöglicht nun, uns im Problemkontext unter Mitwirkung des PFC wieder angemessen, funktional und ereigniskorreliert zu fühlen und zu verhalten. Wie das machbar ist, soll in diesem Webinar skizziert werden.
Der Biomarker Konnektivität korreliert mit dem Arousal eines Menschen und seiner vegetativen Regulation. Das lässt sich mit der VNS-Analyse anhand entsprechender Vorher-Nachher-Messungen darstellen. Gleichzeitig haben wir die Möglichkeit, die Wirksamkeit der psychologischen Inte
Referent: Harry Siegmund, Diplom Psychologe, Hamburg
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00