November, 2023
Mi29Nov18:3020:00Virtual EventONLINE-SEMINAR: Cells on Fire durch Unverträglichkeiten18:30 - 20:00

Event Details
Der Pathomechanismus einer Lebensmittelunverträglichkeit ist noch immer unzureichend erforscht, während der klinische Bedarf, Entzündungstrigger verlässlich zu identifizieren, enorm ist und stetig steigt. Unser funktionaler Ansatz setzt an der
Event Details
Der Pathomechanismus einer Lebensmittelunverträglichkeit ist noch immer unzureichend erforscht, während der klinische Bedarf, Entzündungstrigger verlässlich zu identifizieren, enorm ist und stetig steigt. Unser funktionaler Ansatz setzt an der Leukozyten-Aktivierung an – da wo Entzündungskaskaden entstehen.
Die Zellabwehr soll den Körper durch Entzündungsprozesse gegen Gefahren schützen. In den letzten Jahren sind endogene Moleküle (PAMPs) in den Fokus getreten, die, typischerweise aus dem Innern der Zellen abgesondert, eine Immunantwort induzieren, wenn sie durch Degranulationsprozesse in die extrazelluläre Umgebung abgegeben werden. In diesem Zusammenhang sind auch Belastungen durch Ernährungsstoffe zu sehen. Studienergebnisse von Yale Forschern zeigen erstmals die DNA-Ausschüttung durch Granulozyten-Degranulation bei der Provokation mit Nahrungsmitteln mittels Leukozyten-Stimulation (Alcat Test).
Dieser ernährungstherapeutische Ansatz kann den Organismus wirksam entlasten und auf natürliche Weise Detoxifikationsprozesse und die Immunbalance fördern.
Referentin: Anja Koch, Ernährungscoach und Gesundheitskommunikation, Potsdam
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00