September, 2022
Mi28Sep18:3020:00Virtual EventONLINE-SEMINAR: Immunsystem und Darm18:30 - 20:00

Event Details
Ca. 70 – 80 % aller Immunzellen befinden sich in der Darmschleimhaut. Die Darmschleimhaut ist mit 400 m2 die größte Kontaktfläche zur Umwelt, die Bronchialschleimhaut folgt mit
Event Details
Ca. 70 – 80 % aller Immunzellen befinden sich in der Darmschleimhaut.
Die Darmschleimhaut ist mit 400 m2 die größte Kontaktfläche zur Umwelt, die Bronchialschleimhaut folgt mit ca. 100 m2 und die Haut mit 2 m2. Damit bietet die Darmschleimhaut auch die größte Angriffsfläche für Pathogene, die abgewehrt werden müssen.
In der Histologie erkennt man die verschiedenen Mechanismen zum Schutz der Schleimhaut und der Submukosa: Die Bildung von antimikrobiellen Substanzen, die Schleimschicht (Mucus) und die Epithelzellen selber, im Darm verbunden mit den tight junctions.
Die Schleimhäute sind über ein komplexes Netzwerk miteinander verbunden, so dass sie immunologisch eng zusammenarbeiten können.
Sind die Schutzschichten defekt, kann sich das in Form verschiedenster Erkrankungen zeigen. Hierbei sind Allergien, Neurodermitis, Infektanfälligkeit oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu nennen.
Um Haut und Schleimhäute zu unterstützen und zu regenerieren benötigen wir Mikronährstoffe:
Probiotika, Prebiotika sowie Vitamine und Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
Im Vortrag soll die Bedeutung des Darms für unser Immunsystem beleuchtet werden und Thereapiestrategien vorgestellt werden.
Referentin: Dr. med. Elke Mantwill, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Bornheim
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00