AUSGEBUCHT
Ausbildung: zertifizierter Regulationstherapeut
exklusiv für IGAF Mitglieder
max. 40 Teilnehmer
Teil 1: 06. - 08. Oktober 2022
Teil 2: 26. - 28. Januar 2023
Teil 3: 20. - 22. April 2023
GÖTTINGEN, Hotel FREIZEIT IN

You missed out!


Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
liebe Mitglieder,
Ihr Dr. med. Siddhartha Popat
PROGRAMM - Teil 1: 06. - 08. Oktober 2022
PROGRAMM -
Teil 1: 06. - 08. Oktober 2022
Das Vegetative Nervensystem - Die Software des Körpers
Das vegetative Nervensystem (VNS) ist neben dem zentralen Nervensystem (ZNS) die wichtigste neuronale Steuereinheit des Organismus. Die Hauptfunktion besteht darin, das innere Milieu des Körpers an externe und interne Belastungen (Reize) anzupassen und eine konstante Funktion des Organismus aufrechtzuerhalten. Neben den peripheren Anteilen Sympathikus, Parasympathikus und Darmnervensystem sind eine Fülle von vegetativen Neuronen im Zentralnervensystem, im Hypothalamus und im Hirnstamm lokalisiert. Dieses Netzwerk übt eine präzise Kontrolle der Körperfunktionen aus und sorgt dafür, dass hochentwickelte biologische Systeme extrem anpassungs- und leistungsfähig sind. Die Bedeutung dieses Systems wird offensichtlich, wenn die Regulation unter krankhaften Bedingungen oder aber bei starker Stressbelastung versagt.

Teil 1: Donnerstag, 06.10.2022 - Tag 1
10:00 -13:00 | "tune the therapist" - Selbsterfahrung Besuch der Industrieausstellung | Header |
---|---|---|
12:00 -13:00 | Mittagssnack | Header |
13:00 - 14:30 | Das Vegetativum - die Software des Körpers Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
14:30 - 15:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
15:00 - 16:30 | Das VNS und seine tiefere Bedeutung in der Regulationsmedizin Carsten Jung Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath, Nürnberg | ![]() |
16:30 - 17:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | |
17:00 - 18:30 | HRV. Messen - Machen - Messen Dr. med. Andrea Gartenbach Fachärztin für Innere Medizin, Berlin | ![]() |
18:30 - 19:00 | Questions & Answers | ![]() |
ab 19:00 | Gemeinsames Abendessen Restaurant Baccara | Cell |
10:00 - 13:00
"tune the therapist" - Selbsterfahrung
Besuch der Industrieausstellung
12:00 -13:00
Mittagssnack
Besuch der Industrieausstellung
13:00 - 14:30
Das Vegetativum - die Software des Körpers
Dr. med. Siddhartha Popat
14:30 -15:00
Kaffeepause
Besuch der Industrieausstellung
15:00 - 16:30
Das VNS und sein tiefere Bedeutung in der Regulationsmedizin
Carsten Jung
16:30 -17:00
Kaffeepause
Besuch der Industrieausstellung
17:00 - 18:30
HRV: Messen - Machen - Messen
Dr. med. Andrea Gartenbach
18:30 - 19:00
Questions & Answers
ab 19:30 Gemeinsames Abendessen
Teil 1: Freitag, 07.10.2022 - Tag 2
08:00 -09:00
"tune the therapist" - Selbsterfahrung
Besuch der Industrieausstellung
09:00 - 10:30
Wege aus der Ersch pfung: Softwareupdate
Dr. med. Siddhartha Popat
10:30 -11:00
Kaffeepause
Besuch der Industrieausstellung
11:00 - 12:30
Genetik und ihr Einfluss auf die Regulation des VNS
Carsten Jung
12:30 -14:00
Mittagessen
Besuch der Industrieausstellung
14:00 - 15:30
Vagusaktivierung - Hands on
Dr. med. Andrea Gartenbach
15:30 -16:00
Kaffeepause
Besuch der Industrieausstellung
16:00 - 17:30
Low grade inflamation und Sympathikonie
Dr. med. Siddhartha Popat
17:30 - 18:15
Questions & Answers
18:15 - 19:00
Den Regulationstherapeuten in der täglichen Praxis zum Einsatz bringen
Patrick Herzfeld
ab 19:30 Gemeinsames Abendessen
08:00 -09:00 | "tune the therapist" - Selbsterfahrung Besuch der Industrieausstellung | Header |
---|---|---|
09:00 - 10:30 | Wege aus der Erschöpfung. Softwareupdate Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
11:00 - 12:30 | Genetik und ihr Einfluss auf die Regulation des VNS Carsten Jung Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath, Nürnberg | ![]() |
12:30 - 14:00 | Mittagessen, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
14:00 - 15:30 | Vagusaktivierung - Hands on Dr. med. Andrea Gartenbach Fachärztin für Innere Medizin, Berlin | ![]() |
15:30 - 16:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
16:00 - 17:30 | Low grade inflamation und Sympathikonie Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
17:30 - 18:15 | Questions & Answers | ![]() |
18:15 - 19:00 | Den Regulationstherapeuten in der täglichen Praxis zum Einsatz bringen Patrick Herzfeld Marketingexperte, Berlin | ![]() |
ab 19:30 | Gemeinsames Abendessen Restaurant Baccara | Cell |
Teil 1: Samstag, 08.10.2022 - Tag 3
08:00 -09:00 | "tune the therapist" - Selbsterfahrung Besuch der Industrieausstellung | Header |
---|---|---|
09:00 - 10:30 | Personalisierte Infusionen zur Rekonstitution der Neurotransmitter Carsten Jung Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath, Nürnberg | ![]() |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
11:00 - 12:30 | Strategien bei Regulationsstarren Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
12:30 - 14:00 | Mittagessen, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
14:00 - 15:30 | Faszien als Navigationssystem des Körpers - Hands on Carsten Jung Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath, Nürnberg | ![]() |
15:30 - 16:15 | Polyvagaltheorie - etwas für das Herz Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
08:00 -09:00
"tune the therapist" - Selbsterfahrung
Besuch der Industrieausstellung
09:00 - 10:30
Personalisierte Infusionen zur Rekonstitution der Neurotransmitter
Carsten Jung
10:30 -11:00
Kaffeepause
Besuch der Industrieausstellung
11:00 - 12:30
Strategien bei Regulationsstarren
Dr. med. Siddhartha Popat
12:30 -14:00
Mittagessen
Besuch der Industrieausstellung
14:00 - 15:30
Faszien als Navigationssystem des Körpers - Hands on
Carsten Jung
15:30 -16:15
Polyvagaltheorie - etwas für das Herz
Dr. med. Siddhartha Popat
PROGRAMM - Teil 2: 26. - 28. Januar 2023
PROGRAMM -
Teil 2: 26. - 28. Januar 2023
Die Mitochondrien - die Akkus der Zellen
Doch die Mitochondrien haben noch eine weitere Aufgabe: Sie bauen die bei der ATP-Produktion entstehenden freien Sauerstoffradikale ab, die andernfalls die Zelle schädigen würden - sie sind somit auch gleichzeitig die Kläranlage unserer Zellen.Eine Mitochondrienstörung in Form von angeborener Mitochondriopathie oder mitochondrialen Dysfunktionen (sekundäre Mitochondriopathie) kann ein Auslöser für Erkrankungen wie Demenz, Alzheimer, Parkinson, Epilepsie, Depression, Burnout-Syndrom, Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS), ADHS, Konzentrationsstörungen, Diabetes Mellitus, Übergewicht, metabolisches Syndrom, Krebs, Schlaganfall, Arterielle Sklerose, Nahrungsmittelintoleranzen und-allergien, Neurodermitis uvm. sein.

Teil 2: Donnerstag, 26.01.2023 - Tag 1
10:00 - 13:00
"tune the therapist" - Selbsterfahrung
Besuch der Industrieausstellung
12:00 -13:00
Mittagssnack
Besuch der Industrieausstellung
13:00 - 14:30
Die Welt der Mitochondrien
Dr. med. Andrea Gartenbach
14:30 -15:00
Kaffeepause
Besuch der Industrieausstellung
15:00 - 16:30
Diagnostik mitochondrialer Störungen
Dr. med. Siddhartha Popat
16:30 -17:00
Kaffeepause
Besuch der Industrieausstellung
17:00 - 18:30
Behandlung mitochondrialer Störungen Teil 1
Carsten Jung
18:30 - 19:00
Questions & Answers
ab 19:30 Gemeinsames Abendessen
10:00 -13:00 | "tune the therapist" - Selbsterfahrung Besuch der Industrieausstellung | Header |
---|---|---|
12:00 -13:00 | Mittagssnack | Header |
13:00 - 14:30 | Die Welt der Mitochondrien Dr. med. Andrea Gartenbach Fachärztin für Innere Medizin, Berlin | ![]() |
14:30 - 15:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
15:00 - 16:30 | Diagnostik mitochondrialer Störungen Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
16:30 - 17:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | |
17:00 - 18:30 | Behandlung mitochondrialer Störungen Teil 1 Carsten Jung Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath, Nürnberg | ![]() |
18:30 - 19:00 | Questions & Answers | ![]() |
ab 19:00 | Gemeinsames Abendessen Restaurant Baccara | Cell |
Teil 2: Freitag, 27.01.2023 - Tag 2
08:00 -09:00
"tune the therapist" - Selbsterfahrung
Besuch der Industrieausstellung
09:00 - 10:30
Behandlung mitochondrialer Störungen Teil 2
Carsten Jung
10:30 -11:00
Kaffeepause
Besuch der Industrieausstellung
11:00 - 12:30
Acht Wege Ihre Mitochondrien zu schützen
Dr. med. Siddhartha Popat
12:30 -14:00
Mittagessen
Besuch der Industrieausstellung
14:00 - 15:30
Genetische Entgiftungsstörungen
Carsten Jung
15:30 -16:00
Kaffeepause
Besuch der Industrieausstellung
16:00 - 17:30
Die Optimierung der Zelle durch Bewegung - Hands on
Dr. med. Andrea Gartenbach
17:30 - 18:15
Questions & Answers
18:15 - 19:00
Die powervolle Vagusnervaktivierung durch Hypnose/ Tiefentrance
Helen Mau
ab 19:30 Gemeinsames Abendessen
08:00 -09:00 | "tune the therapist" - Selbsterfahrung Besuch der Industrieausstellung | Header |
---|---|---|
09:00 - 10:30 | Behandlung mitochondrialer Störungen Teil 2 Carsten Jung Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath, Nürnberg | ![]() |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
11:00 - 12:30 | Acht Wege Ihre Mitochondrien zu schützen Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
12:30 - 14:00 | Mittagessen, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
14:00 - 15:30 | Genetische Entgiftungsstörungen Carsten Jung Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath, Nürnberg | ![]() |
15:30 - 16:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
16:00 - 17:30 | Die Optimierung der Zelle durch Bewegung - Hands on Dr. med. Andrea Gartenbach Fachärztin für Innere Medizin, Berlin | ![]() |
17:30 - 18:15 | Questions & Answers | ![]() |
18:15 - 19:00 | Die powervolle Vagusnervaktivierung durch Hypnose/ Tiefentrance Helen Mau Sportwissenschaftlerin und Doktorandin der Deutschen Sporthochschule Köln | ![]() |
ab 19:30 | Gemeinsames Abendessen Restaurant Baccara | Cell |
Teil 2: Samstag, 28.01.2023 - Tag 3
08:00 -09:00
"tune the therapist" - Selbsterfahrung
Besuch der Industrieausstellung
09:00 - 10:30
Toxine und ihre Auswirkung auf die Mitochondrien
Dr. med. Patrick Assheuer
10:30 -11:00
Kaffeepause
Besuch der Industrieausstellung
11:00 - 12:30
Toxine ausleiten aber richtig
Carsten Jung
12:30 -14:00
Mittagessen
Besuch der Industrieausstellung
14:00 - 15:30
Die Kunst der Selbstheilung bis in die kleinste Zelle
Dr. med. Claudia Wendt
15:30 -16:15
Questions & Answers
08:00 -09:00 | "tune the therapist" - Selbsterfahrung Besuch der Industrieausstellung | Header |
---|---|---|
09:00 - 10:30 | Toxine und ihre Auswirkung auf die Mitochondrien Dr. med. Patrick Assheuer Facharzt für Innere Medizin, Berlin | ![]() |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
11:00 - 12:30 | Toxine ausleiten aber richtig Carsten Jung Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath, Nürnberg | ![]() |
12:30 - 14:00 | Mittagessen, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
14:00 - 15:30 | Die Kunst der Selbstheilung bis in die kleinste Zelle Dr. med. Claudia Wendt Fachärztin für Innere Medizin, Essen | ![]() |
15:30 - 16:15 | Questions & Answers | ![]() |
PROGRAMM - Teil 3: 20. - 22. April 2023
PROGRAMM -
Teil 3: 20. - 22. April 2023
Der Darm - das Ladekabel der Zellen

Teil 3: Donnerstag, 20.04.2023 - Tag 1
10:00 - 13:00
"tune the therapist" - Selbsterfahrung
Besuch der Industrieausstellung
12:00 -13:00
Mittagssnack
Besuch der Industrieausstellung
13:00 - 14:30
Der Einfluss des Darms auf das VNS
Carsten Jung
14:30 -15:00
Kaffeepause
Besuch der Industrieausstellung
15:00 - 16:30
Funktionelle Darmdiagnostik
Dr. med. Andrea Gartenbach
16:30 -17:00
Kaffeepause
Besuch der Industrieausstellung
17:00 - 18:30
Immunsymbiose - ein neues Denkmodell
Dr. med. Siddhartha Popat
18:30 - 19:00
Questions & Answers
ab 19:30 Gemeinsames Abendessen
10:00 -13:00 | "tune the therapist" - Selbsterfahrung Besuch der Industrieausstellung | Header |
---|---|---|
12:00 -13:00 | Mittagssnack | Header |
13:00 - 14:30 | Der Einfluss des Darms auf das VNS Carsten Jung Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath, Nürnberg | ![]() |
14:30 - 15:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
15:00 - 16:30 | Funktionelle Darmdiagnostik Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
16:30 - 17:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | |
17:00 - 18:30 | Immunsymbiose - ein neues Denkmodell Ariane Zappe Heilpraktikerin, Kaufbeuren | ![]() |
18:30 - 19:00 | Questions & Answers | ![]() |
ab 19:00 | Gemeinsames Abendessen Restaurant Baccara | Cell |
Teil 3: Freitag, 21.04.2023 - Tag 2
08:00 -09:00
"tune the therapist" - Selbsterfahrung
Besuch der Industrieausstellung
09:00 - 10:30
Leaky gut - Leaky brain
Carsten Jung
10:30 -11:00
Kaffeepause
Besuch der Industrieausstellung
11:00 - 12:30
Ernährungsumstellung mit Köpfchen
Dr. med. Andrea Gartenbach
12:30 -14:00
Mittagessen
Besuch der Industrieausstellung
14:00 - 15:30
Insulinresistenz - die wahre Pandemie
Dr. med. Siddhartha Popat &
Ana Herakovic
15:30 -16:00
Kaffeepause
Besuch der Industrieausstellung
16:00 - 17:30
Nahrung - Freund oder Feind?
Dr. med. Claudia Wendt,
17:30 - 18:15
Questions & Answers
18:15 - 19:00
Entspannungsübungen - sich und anderen eine Auszeit gönnen können! - praktische Übungen
Helen Mau
ab 19:30 Gemeinsames Abendessen
08:00 -09:00 | "tune the therapist" - Selbsterfahrung Besuch der Industrieausstellung | Header |
---|---|---|
09:00 - 10:30 | Leaky gut - Leaky brain Carsten Jung Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath, Nürnberg | ![]() |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
11:00 - 12:30 | Nahrung - Freund oder Feind Dr. med. Claudia Wendt Fachärztin für Innere Medizin, Essen | ![]() |
12:30 - 14:00 | Mittagessen, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
14:00 - 15:30 | Insulinresistenz - die wahre Pandemie Ana Herakovic Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() ![]() |
15:30 - 16:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
16:00 - 17:30 | Ernährungsumstellung mit Köpfchen Dr. med. Susanne Neuy Ärztin für Naturheilverfahren und funktionelle Medizin, Oberstaufen | ![]() |
17:30 - 18:15 | Questions & Answers | ![]() |
18:15 - 19:00 | Entspannungsübungen - sich und anderen eine Auszeit gönnen können! - praktische Übungen Helen Mau Sportwissenschaftlerin und Doktorandin der Deutschen Sporthochschule Köln | ![]() |
ab 19:30 | Gemeinsames Abendessen Restaurant Baccara | Cell |
Teil 3: Samstag, 22.04.2023 - Tag 3
08:00 -09:00
"tune the therapist" - Selbsterfahrung
Besuch der Industrieausstellung
09:00 - 10:30
Darm gereizt? Von Mythen und Märchen
Carsten Jung
10:30 -11:00
Kaffeepause
Besuch der Industrieausstellung
11:00 - 12:30
Die Weisheit der Zähne
Dr. med. dent. Sandra Umbreit
12:30 -14:00
Mittagessen
Besuch der Industrieausstellung
14:00 - 14:45
Questions & Answers
14:45 -15:30
Der Regulationstherapeut - Zusammenfassung der Ausbildung - wie geht es weiter?
Dr. med. Siddhartha Popat
15:30 -16:15
Abschlussprüfung
08:00 -09:00 | "tune the therapist" - Selbsterfahrung Besuch der Industrieausstellung | Header |
---|---|---|
09:00 - 10:30 | Darm gereizt? Von Mythen und Märchen Carsten Jung Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath, Nürnberg | ![]() |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
11:00 - 12:30 | Die Weisheit der Zähne Dr. med. dent. Sandra Umbreit Fachärztin für Oralchirurgie, Hamburg | ![]() |
12:30 - 14:00 | Mittagessen, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
14:00 - 14:45 | Questions & Answers | ![]() |
14:45 - 15:30 | Der Regulationstherapeut - Zusammenfassung der Ausbildung - wie geht es weiter? Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
15:30 - 16:15 | Abschlussprüfung | ![]() |
Kostenübersicht
Preis pro Termin: € 1.249,00 inkl. MwSt.
Bei Buchung aller drei Teile erhalten Sie einen Rabatt von 10%.
Einzelkursbuchungen sind auch möglich. Die chronologische Reihenfolge muss nicht eingehalten werden.
In den o. g. Ausbildungsgebühren ist folgendes beinhaltet:
•Teilnahme an allen Vorträgen
•Teilnahme an "tune the therapist"
•Tagungsunterlagen
•Tagungsgetränke
•Pausenverpflegung mit Getränken und Snacks
•Mittagessen am Donnerstag, Freitag und Samstag inkl. Softdrinks
•Dinner-Buffet am Donnerstag und Freitag inkl. Softdrinks, Wein und Bier
Ihr Mehrwert:
• einen BHI Test von Biovis
• einen Mikrobiom Test von Ganzimmun
• 10% Rabatt bei Buchung aller drei Termine
• persönliche Betreuung und Ansprechpartner vor Ort durch Mitarbeiter der IGAF
Impressionen der Tagungsstätte "auswärts" im Hotel FREIZEIT IN Göttingen
Impressionen der Tagungsstätte "auswärts" im Hotel FREIZEIT IN Göttingen






Das Hotel FREIZEIT IN






VERANSTALTUNGSORT / HOTELÜBERNACHTUNG
HOTEL FREIZEIT IN
Dransfelder Straße 3, 37079 Göttingen
T: +49 551 9001 200 | F: +49 551 9001 100
E: reservierung@freizeit-in.de
www.freizeit-in.de
Wir haben für Sie im Veranstaltungshotel ein Zimmerkontingent für die drei Kurstermine von Donnerstag bis Samstag reserviert.Sie übernachten im Comfort Plus Zimmer für 129,00 € (06. - 08.10.2022 + 22. - 24.04.2023)
sowie 119,00 € (26. - 28.01.2023) inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffett.
(zzgl. evtl. örtliche Steuern)
Wir empfehlen Ihnen eine rechtzeitige Reservierung unter der Angabe des Stichwortes „IGAF“ bzw. "IGAF0123" und "IGAF0423".
Mit Klick auf das jeweilige Stichwort, gelangen Sie direkt zur Buchungsseite des Hotels. (Doppelzimmer können im Kommentarfeld gebucht werden.)
(Zimmerpreise sind bis 6 Wochen vor Kursbeginn gültig)
Vielen Dank an unsere Aussteller die zum Erfolg der Ausbildung beitragen!














