IGAF Sunny Days Retreat



10. - 14. Mai 2023

Zafiro Palace Andratx, Camp del Mar, Mallorca


Mit 26 Fortbildungspunkten von der Ärztekammer zertifiziert!

34
TAGE
:
 
10
STUNDEN
:
 
08
MinuteN
:
 
57
SeKUNDEN

You missed out!

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder und Freunde der IGAF,

endlich können wir Ihnen den ersten Auslandskongress der IGAF anbieten. Wir haben ein wissenschaftliches Programm unter dem Leitthema "Good Aging -Better Aging" für Sie ausgearbeitet, das den Gedanken unserer Gesellschaft und deren Ziele widerspiegelt. Zusammen mit der herrlichen Atmosphäre des Zafiro Palace Andratx auf Mallorca, bietet dieser Kongress genau die richtige Verbindung zwischen fachlicher Fortbildung und Auszeit vom Alltag. Gönnen Sie sich diese einzigartige Möglichkeit, damit später auch Ihre Patienten und Kunden profitieren. Denn Sie fliegen nicht nur mit mehr Wissen zurück, sondern sind auch entspannt, zufrieden und bereit dieses Wissen in der Praxis zielführend anzuwenden.Durch die kurze und individuelle Anreise (ca. 2h von fast jedem deutschen Flughafen) und ein optimal ausgenutztes Tagungsprogramm, haben Sie gleich die Gelegenheit die Nachmittage frei zu gestalten und zu nutzen. Ob Entspannen an einem der drei Pools, treiben lassen im Meer, eine Anwendung im Spa oder auf dem Golfplatz - jeder findet den für sich passenden Ausgleich. Zusammen mit unseren Partnern in der Industrieausstellung können Sie bei "tune the therapist" direkt in die Eigenerfahrung eintauchen und das Gelernte selbst erleben. An den Abenden bietet sich dann der Austausch unter Kollegen und Freunden beim Abendessen, an der Bar oder den organisierten Get-Together-Veranstaltungen. Wir freuen uns Sie bei unserem ersten IGAF Sunny Days Retreat zu begrüßen und mit Ihnen gemeinsam diesen Kongress zu gestalten.

Ihr Dr. med. Siddhartha Popat
(1. Vorsitzender IGAF e. V.)
und
Dr. med. Sylvia Kusenach-Schneider
(wissenschaftliche Leiterin, Fachärztin für Allgemeinmedizin)

Das Referententeam für Ihren Erfolg

Dr. med Siddhartha Popat

1. Vorsitzender IGAF e. V.
Facharzt für Allgemeinmedizin
Bad Honnef und St. Katharinen

Dr. med. Robert Percy Marshall

Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Mannschaftsarzt RB Leipzig

Carsten Jung

Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath
Nürnberg

Iris Illmer

Fachärztin für Allgemeinmedizin
Oberhausen

Helen Mau

Sportwissenschaftlerin
Doktorandin Deutsche Sporthochschule
Köln

Ana Herakovic

Diplom Ingeneurin für Biologie und Chemie, Body-Mind-Hackerin
Konstanz

Norbert Fuhr

Physiotherapeut,
Inhaber Institut für Biomechanik
Idar-Oberstein

Gunter Schlegel

Praktischer Arzt, Heilpraktiker und Lymphologe, Freiburg

PROGRAMM  10. - 14.05.2023

Mittwoch, 10.05.2023 - Anreise/Begrüßung am Abend

ab 15:00

"tune the therapist" - Selbsterfahrung

Besuch der Industrieausstellung

bis 19:00

Individuelle Anreise und Check-in im Hotel

Ankommen und Wohlfühlen

19:00 - 20:30

Begrüßung und Einführung

Good Aging - Better Aging - Fit in die Kiste

Dr. med. Siddhartha Popat

1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef

20:30 - 23:30

Get together mit Fingerfood Dinnerbuffet

Cell

ab 15:00
"tune the therapist" - Selbsterfahrung
Besuch der Industrieausstellung

bis 19:00
Individuelle Anreise und Check-in im Hotel
Ankommen und Wohlfühlen

19:00 - 20:30
Begrüßung und Einführung
Good Aging - Better Aging - Fit in die Kiste
Dr. med. Siddhartha Popat

20:30 -23:30
Get together mit Fingerfood Dinnerbuffet

Donnerstag, 11.05.2023 - Tag 2

07:00 - 08:00
Release- Yoga:  Lasse den Alltagsstress los
Helen Mau

09:00 - 10:30
Hypoxie-Hyperoxie-Intervalltraining - Die Aktivierung der Mitochondrien für ein altern ohne "Nebenwirkungen"
Dr. med. Siddhartha Popat

10:30 - 11:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung

11:00 -12:30
Tune the therapist - Was du willst das man dir tut, das füge auch deinen Patienten zu
Carsten Jung

12:30 - 14:00
Mittagessen, Besuch der Industrieausstellung

14:00 - 15:30
VNS und Sport
Dr. Robert Percy Marshall

15:30 - 16:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung

16:00 -17:30
Tune the therapistHands on
Dr. Siddhartha Popat, Dr. Robert Percy Marshall, Carsten Jung

ab 19:00
Gemeinsames Abendessen, reservierte Tische im Hauptrestaurant

07:00 -08:00

Release- Yoga:  Lasse den Alltagsstress los

Helen Mau
Sportwissenschaftlerin
Doktorandin Deutsche Sporthochschule Köln

09:00 - 10:30

Hypoxie-Hyperoxie-Intervalltraining - Die Aktivierung der

Mitochondrien für ein altern ohne "Nebenwirkungen"

Dr. med. Siddhartha Popat

1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef

10:30 - 11:00

Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung

Cell

11:00 - 12:30

Tune the therapist - Was du willst das man dir tut, das füge auch deinen Patienten zu

Carsten Jung

Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath, Nürnberg

12:30 - 14:00

Mittagessen, Besuch der Industrieausstellung

Cell

14:00 - 15:30

VNS und Sport

Dr. med. Robert Percy Marshall

Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin,

Mannschaftsarzt RB Leipzig

15:30 - 16:00

KaffeepauseBesuch der Industrieausstellung

Cell

16:00 - 17:30

Tune the therapist - Hands on

Dr. Siddhartha Popat, Dr. Rober Percy Marshall, Carsten Jung 

ab 19:00

Gemeinsames Abendessen

reservierte Tische im Hauptrestaurant

Freitag, 12.05.2023 - Tag 3

07:00 - 08:00
Flow- Yoga:  Starte den heutigen Morgen im Flow 
Helen Mau

09:00 - 10:30
Es muss nicht immer Ibu sein - Behandlung von Schmerzen - 
ein funktionelle Ansatz
Iris Illmer

09:00 - 10:30
Mikroimmuntherapie bei chronischen Infekten
Gunter Schlegel

10:30 - 11:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung

11:00 -12:30 
Forever young
Dr. med. Siddhartha Popat

12:30 - 14:00
Mittagessen, Besuch der Industrieausstellung

14:00 -14:45 
Epigenetik und Altern - wie unser Lebensstil unser biologisches Alter beeinflusst 
Dr. med. Robert Percy Marshall

14:45 - 15:30
Good Food - Bad Food? Was für ein gesundes langes Leben wichtig ist.
Dr. med. Robert Percy Marshall

15:30 - 16:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung

16:00 -17:30
Tune the therapistHands on
Dr. Siddhartha Popat, Dr. Robert Percy Marshall,  Iris Illmer

ab 19:00
Gemeinsames Abendessen, á la carte Restaurant

21:00 - 02:00
Get-Together-Abend mit Disco, Tanz, Musik, Cocktails uvm.

07:00 -08:00

Flow- Yoga:  Starte den heutigen Morgen im Flow 

Helen Mau
Sportwissenschaftlerin
Doktorandin Deutsche Sporthochschule Köln

09:00 - 09:45

Es muss nicht immer Ibu sein - Behandlung von Schmerzen -
ein funktionelle Ansatz

Iris Illmer

Fachärztin für Allgemeinmedizin, Oberhausen

09:45 - 10:30

Mikroimmuntherapie bei chronischen Infekten
Gunter Schlegel
Praktischer Arzt, Heilpraktiker und Lymphologe, Freiburg

10:30 - 11:00

Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung

Cell

11:00 - 12:30

Forever young
Dr. med. Siddhartha Popat

1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef

12:30 - 14:00

Mittagessen, Besuch der Industrieausstellung

Cell

14:00 - 14:45

Epigenetik und Altern - wie unser Lebensstil unser biologisches Alter beeinflusst 
Dr. med. Robert Percy Marshall

Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin,

Mannschaftsarzt RB Leipzig

14:45 - 15:30

Good Food - Bad Food? Was für ein gesundes langes Leben wichtig ist.

Dr. med. Robert Percy Marshall

Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin,

Mannschaftsarzt RB Leipzig

15:30 - 16:00

KaffeepauseBesuch der Industrieausstellung

Cell

16:00 - 17:30

Tune the therapist - Hands on

Norbert Fuhr, Dr. Siddhartha Popat, Iris Illmer

ab 19:00

Gemeinsames Abendessen

á la carte Restaurant

21:00 - 02:00

Get-Together-Abend mit Disco, Tanz, Musik, Cocktails uvm.

Samstag, 13.05.2023 - Tag 4

07:00 -08:00

Mobility- Yoga: Mobilisiere dich für neue Herausforderungen 

Helen Mau
Sportwissenschaftlerin
Doktorandin Deutsche Sporthochschule Köln

09:00 - 09:45

Die Biochemie des Alterns

Ana Herakovic

Diplom Ingeneurin für Biologie und Chemie, Body-Mind-Hackerin

Konstanz

09:45 - 10.30

Optimierung des Mikrobioms - Der Darm als Schlüssel zum glücklichen Altern

Iris Illmer

Fachärztin für Allgemeinmedizin, Oberhausen

10:30 - 11:00

Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung

Cell

11:00 - 12:30

Zurück in die eigenen Mitte -

Autonome Atmungs- und Haltungsregulation nach Norbert Fuhr
Dr. med. Siddhartha Popat

1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef

Norbert Fuhr

Physiotherapeut, Inhaber Institut für Biomechanik, Idar-Oberstein

12:30 - 14:00

Mittagessen, Besuch der Industrieausstellung

Cell

14:00 - 15:30

Boostern! Immun-Infusionen zum Erhalt der Lebensqualität

Carsten Jung

Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath, Nürnberg

15:30 - 16:00

KaffeepauseBesuch der Industrieausstellung

Cell

16:00 - 17:30

Tune the therapist - Hands on

Dr. Siddhartha Popat, Carsten Jung

ab 19:00

Gemeinsames Abendessen

reservierte Tische im Hauptrestaurant

07:00 - 08:00
Mobility- Yoga: Mobilisiere dich für neue Herausforderungen 
Helen Mau

09:00 - 09:45
Die Biochemie des Alterns
Ana Herakovic

09:45 - 10:30
Optimierung des Mikrobioms - Der Darm als Schlüssel zum glücklichen Altern
Iris Illmer

10:30 - 11:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung

11:00 -12:30
Zurück in die eigenen Mitte - Autonome Atmungs- und Haltungsregulation nach Norbert Fuhr
Dr. med. Siddhartha Popat & Norbert Fuhr

12:30 - 14:00
Mittagessen, Besuch der Industrieausstellung

14:00 - 15:30
Boostern! Immun-Infusionen zum Erhalt der Lebensqualität
Casten Jung

15:30 - 16:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung

16:00 -17:30
Tune the therapistHands on
Dr. Siddhartha Popat, Carsten Jung

ab 19:00
Gemeinsames Abendessen, reservierte Tische im Hauptrestaurant

Sonntag, 14.05.2023 - Tag 5

07:00 -08:00

Energy- Yoga: Energetisch und Ausgeglichen

Helen Mau
Sportwissenschaftlerin
Doktorandin Deutsche Sporthochschule Köln

bis 11:00

Check out im Hotel und individuelle Heimreise

07:00 - 08:00
Energy- Yoga: Energetisch und Ausgeglichen
Helen Mau

bis 11:00
Check out im Hotel und individuelle Heimreise


Kostenübersicht

Kongresspreis: 2.299,00 € inkl. MwSt.
Frühbucherpreis: 2.199,00 € inkl. MwSt.  (bis 31.12.2022)

Sonderpreis: 1.999,00 € inkl. MwSt. (bis 30.09.2022)
Alle Preise inkl. Einzelzimmernutzung. Doppelzimmer auf Anfrage

In der o. g. Kongressgebühr ist folgendes beinhaltet:
• Teilnahme an allen Vorträgen
• Teilnahme am morgendlichen Yoga
• Teilnahme an "tune the therapist"
• Tagungsgetränke
• Pausenverpflegung mit Getränken und Snacks
• 4 Übernachtungen im EZ in Kat. Junior Suite im Zafiro Palace Andratx
• Verpflegung: Alles inklusive (laut Angebot des Hotels) (Tourismussteuer nicht inkl. (4,40 €/Nacht/Person)
• Get-together Abend am Mittwoch
• Teilnahme am exklusiven Abendessen am Freitag
• Get-together Abend am Freitag mit Disco, DJ, Tanz, Musik, Cocktails uvm.

Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Die Rechnung geht Ihnen per E-Mail zu.
Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag bis spätestens 4 Wochen nach Rechnungserhalt.

Stornierungsgebühren:
ab Anmeldung bis 09.02.2023 20%
10.02. - 10.04.2023 50%
11.04. - 25.04.2023 75%
ab 26.04.2023 bis Anreise 100 %

Anreise

Um Ihnen die Anreise angenehm und flexibel zu ermöglichen, bitte wir Sie, Ihren Flug selbst zu buchen. Das Hotel ist in nur 30 Minuten zügig mit dem Taxi zu erreichen. So entscheiden Sie selbst wann Sie anreisen möchten. Die Reservierung beim Hotel übernehmen wir für Sie. Bitte teilen Sie uns hierfür Ihren An- und Abreisetag mit (entweder direkt bei der Anmeldung, oder auch zum späteren Zeitpunkt möglich).



Impressionen vom Tagungshotel Zafiro Palace Andratx

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

VERANSTALTUNGSORT

Zafiro Palace Andratx
C/ Cromlec 3 , 07160 Camp de Mar - Andratx /Mallorca
https://www.zafirohotels.com/

Der Kongresspreis beinhaltet 4  Übernachtungen in der Kategorie Junior Suite mit All inklusive Verpflegung.

Das Hotel hat uns beauftragt die Tourismussteuer von 4,40€/Nacht/Person im Vorfeld in Rechnung zu stellen.

Verlängerungsnächte für 255,00 €/Nacht im EZ und 395,00 €/Nacht im DZ, fragen Sie bitte unter info@igafev.com oder 05346 9465610 an.

Vielen Dank an unsere Kooperationspartner der Industrieausstellung!

X