19. - 21. SEPTEMBER 2025
9. IGAF SYMPOSIUM
FÜR REGULATIONSMEDIZIN
BAD KISSINGEN
Mit bis zu 20 CME Punkten zertifiziert
You missed out!

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Ihr Dr. med. Siddhartha Popat
PROGRAMM
Freitag, 19.09.2025, 12:00 - 17:00
VORKONGRESS - Longevity - Die DNA der IGAF - Wie Sie gesund alt werden!
Zertifiziert mit 4 CME-Punkten
12:00 -12:50 | Registrierung und Mittagessen Besuch der Industrieausstellung | |
---|---|---|
12:50 - 13:00 | Begrüßung Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
13:00 - 13:45 | Können moderne Tests die Gesundheits- und Lebensspanne voraussagen? Ein Blick auf Biomarker und ihre Rolle in der Prävention chronischer Erkrankungen und der Förderung von Langlebigkeit | ![]() |
13:45 - 14:30 | Telomere Gradmesser für gesundes Altern Dr. med. Siddharta Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
14:30 - 15:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
15:00 - 15:45 | Stress kontrollieren = Zellalterung verlangsamen - mit natürlichen Mitteln die Zellfunktionen optimieren | ![]() |
15:45 - 16:30 | Salutogenese verstehen: Grundprinzipien zur Wiederherstellung der Regulationsfähigkeit | ![]() |
16:30 - 17:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung |
12:00 -12:50
Registrierung und Mittagessen
Besuch der Industrieausstellung
12:50 - 13:00
Begrüßung
Dr. med. Siddhartha Popat
13:00 - 13:45
Können moderne Tests die Gesundheits- und Lebensspanne voraussagen? - Ein Blick auf Biomarker und ihre Rolle in der Prävention chronischer Erkrankungen und der Förderung von Langlebigkeit
Ana Herakovic
13:45 - 14:30
Telomere Gradmesser für gesundes Altern
Dr. med. Siddharta Popat
14:30 - 15:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung
15:00 - 15:45
Stress kontrollieren = Zellalterung verlangsamen - mit natürlichen Mitteln die Zellfunktionen optimieren
Dr. Ursula Ehrhorn
15:45 - 16:30
Salutogenese verstehen: Grundprinzipien zur Wiederherstellung der Regulationsfähigkeit
Dr. med. Thomas Peter
16:30 - 17:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung
Freitag, 19.09.2025, 17:00 - 18:30 (parallel laufend, separat buchbar)
Workshops
Zertifiziert mit jeweils 3 CME-Punkten
17:00 -18:30 | Workshop 1 Hands on Herzfrequenzvariabilität und VNS-Analyse - Praxisfälle und Methodik im Dialog Tom Hoffmeister Sales Manager und Personal Coach, Michelstadt | ![]() |
---|---|---|
17:00 - 18:30 | Workshop 2 Mitochondriale Störungen - Warum brauchen wir die IHHT Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
17:00 - 18:30 | Workshop 3
Uwe Gröber Apotheker, Experte für Mikronährstoffmedizin, Essen | ![]() |
17:00 - 18:30 | Workshop 4 IHHT und neuro-autonome Regulation Dr. med. Parvis Torbati Sportmediziner, Physikalische Therapie, Mendig | ![]() |
17:00 - 18:30 | Workshop 5 E-Smog sichtbar machen und effektiv entstören Franz Prost Heilpraktiker, Ernährungsberater, Gesundheitscoach, Mühldorf | ![]() |
19:00 - 20:00 | IGAF Jahreshauptversammlung | ![]() |
Workshop 1
17:00 -18:30
Hands on Herzfrequenzvariabilität und VNS-Analyse - Praxisfälle und Methodik im Dialog
Tom Hoffmeister
Workshop 2
17:00 - 18:30
Mitochondriale Störungen - Warum brauchen wir die IHHT
Dr. med. Siddhartha Popat
Workshop 3
17:00 - 18:30
Stellenwert von Nutrienten in der Anti-Aging-Medizin
Uwe Gröber
Workshop 4
17:00 - 18:30
IHHT und neuro-autonome Regulation
Dr. med. Parvis Torbati
Workshop 5
17:00 - 18:30
E-Smog sichtbar machen und effektiv entstören
Franz Prost
19:00 - 20:00
IGAF Jahreshauptversammlung
Samstag, 20.09.2025
9. IGAF Symposium
Zertifiziert mit 13 CME-Punkten
08:15 -08:50 | Registrierung Besuch der Industrieausstellung | Header |
---|---|---|
08:50 - 09:00 | Eröffnung des 9. IGAF Symposiums Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
09:00 - 09:30 | 23 Innovationen in nur 30 Minuten Die Industrie stellt sich vor! | Cell |
09:30 - 10:30 | Einfach gute Medizin Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
11:00 - 11:45 | Update Herzfrequenzvariabilität - Aktuelles aus Wissenschaft und Forschung Prof. Dr. phil. habil. Olaf Hoos wiss. Leiter Sportzentrum, Julius-Maximilians-Universität Würzburg | ![]() |
11:45 - 12:30 | Low-T3-Syndrome - Studien und Daten zum Thema funktionelle Schilddrüsenunterfunktion Suja Nair | ![]() |
12:30 - 14:00 | Mittagspause. Besuch der Industrieausstellung | Cell |
14:00 - 14:45 | Hypoxie und mitochondriale Dysfunktion! Eine Störung bei Post Covid! | ![]() |
14:45 - 15:30 | Selenoprotein P und Longevity Apotheker, Experte für Mikronährstoffmedizin, Essen | ![]() |
15:30 - 16:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
16:00 - 16:45 | Adipositas als biopsychosoziales Phänomen: Die Rolle von Umwelt, Verhalten und emotionalem Hunger - Eine evidenzbasierte Perspektive auf die Ursachen des globalen Anstiegs von Übergewicht und die Relevanz ganzheitlicher Interventionen | ![]() |
16:45 - 17:30 | Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) - eine häufige aber völlig unterschätzte Krankheit Sportmedizin, Hamburg | ![]() |
19:00 - 21:00 | Exklusives Dinner-Buffet Restaurant Hofgarten | Cell |
21:00 - 02:00 | Get-Together mit DJ Chris Turn, Cocktails, Musik und Tanz Diskothek La Boum, direkt im Hotel | Cell |
08:15 - 08:50
Registrierung
Besuch der Industrieausstellung
08:50 - 09:00
Eröffnung des 9. IGAF Symposiums
Dr. med. Siddhartha Popat
09:00 - 09:30
23 Innovationen in nur 30 Minuten
Die Industrie stellt sich vor!
09:30 - 10:30
Einfach gute Medizin
Dr. med. Siddhartha Popat
10:30 - 11:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung
11:00 - 11:45
Update Herzfrequenzvariabilität -
Neues und Aktuelles aus Wissenschaft und Forschung
Prof. Dr. phil. habil. Olaf Hoos
11:45 - 12:30
Low-T3-Syndrome - Studien und Daten zum Thema funktionelle Schilddrüsenunterfunktion
Suja Nair
12:30 - 14:00
Mittagspause, Besuch der Industrieausstellung
14:00 - 14:45
Hypoxie und mitochondriale Dysfunktion! Eine Störung bei Post Covid!
Carsten Jung
14:45 - 15:30
Selenoprotein P und Longevity
Uwe Gröber
15:30 - 16:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung
16:00 - 16:45
Adipositas als biopsychosoziales Phänomen: Die Rolle von Umwelt, Verhalten und emotionalem Hunger - Eine evidenzbasierte Perspektive auf die Ursachen des globalen Anstiegs von Übergewicht und die Relevanz ganzheitlicher Interventionen
Ana Herakovic
16:45 - 17:30
Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) - eine häufige aber völlig unterschätzte Krankheit
Niels Schulz-Ruhtenberg
19:00 - 21:00
Exklusives-Dinnerbuffet
Restaurant Hofgarten
21:00 - 02:00
Get-Together mit DJ Chris Turn, Cocktails, Musik und Tanz
Diskothek La Boum, direkt im Hotel
Sonntag, 21.09.2025
9. IGAF Symposium
09:00 -09:45 | Einwirkung von elektromagnetischen Feldern bei Entzündungsprozessen des Menschen Dr. med. Kurt E. Müller Umweltmediziner, Vorstand des Deutschen Berufsverbands der Umweltmediziner, Kempten | ![]() |
---|---|---|
09:45 - 10:30 | Mitochondrientherapie - Zentraler Punkt der reproduktiven Vorsorge Gynäkologe und Spezialist für Reproduktionsmedizin | |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
11:00 - 11:45 | Zombie Zellen - Who are you going to call…? Prof. Dr. Brigitte König Infektionsimmunologie, Magdeburg | ![]() |
11:45 - 12:15 | Spezialtherapien in der Multimodularen Tumorbehandlung - Die Rolle der Ioneninduktionstherapie in der multimodularen Tumortherapie | ![]() |
12:15 - 13:00 | Brunch, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
13:00 - 13:30 | Gezielte Therapietechniken bei Krebs: Lokale Injektionstechniken und Infusionen in der multimodularen Tumorbehandlung | ![]() |
13:30 - 14:15 | Therapeutische Monosaccharide und DNA-Reparatur | ![]() |
14:15 - 14:30 | Verabschiedung Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
09:00 - 09:45
Einwirkung von elektromagnetischen Feldern bei Entzündungsprozessen des Menschen
Dr. med. Kurt E. Müller
09:45 - 10:30
Mitochondrientherapie - Zentraler Punkt der reproduktiven Vorsorge
Dr. med. Alexander Just
10:30 - 11:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung
11:00 - 11:45
Zombie Zellen - Who are you going to call…?
Prof. Dr. Brigitte König
11:45 - 12:15
Spezialtherapien in der Multimodularen Tumorbehandlung - Die Rolle der Ioneninduktionstherapie in der multimodularen Tumortherapie
Dr. med. Thomas Rau
12:15 - 13:00
Brunch, Besuch der Industrieausstellung
13:00 - 13:30
Gezielte Therapietechniken bei Krebs: Lokale Injektionstechniken und Infusionen in der multimodularen Tumorbehandlung
Dr. med. Thomas Rau
13:30 - 14:00
Therapeutische Monosaccharide und DNA-Reparatur
Dr. med. Kurt Mosetter
14:00 - 14:15
Verabschiedung
Dr. med. Siddhartha Popat
ÜBERSICHT & PREISE (alle Gebühren inkl. MwSt)
9. IGAF Symposium Samstag 20.09. + Sonntag 21.09.2025 - Zertifiziert mit 13 CME-Punkten
Mitglieder: 479,- € Nichtmitglieder: 539,- €
In den o. g. Kongressgebühren ist folgendes enthalten:
•Teilnahme an allen Vorträgen am Samstag und Sonntag
•Tagungsgetränke, Pausenverpflegung mit Getränken und Snacks
•Mittagessen inkl. Getränke am Samstag, Brunch am Sonntag
•Dinner-Buffet am Samstag inkl. Softdrinks, Wein und Bier
•Get-Together-Abend am Samstag, inkl. Softdrinks, Cocktails, Wein, Bier und DJ
Vorkongress - Freitag 19.09.2025 von 12:00 - 17:00 - Zertifiziert mit 4 CME-Punkten
Mitglieder: 160,- € Nichtmitglieder: 170,- €
In den o. g. Kongressgebühren ist folgendes enthalten:
• Teilnahme an allen Vorträgen am Freitag
• Tagungsgetränke
• Pausenverpflegung mit Getränken und Snacks
• Mittagessen inkl. Getränke bei Anreise
Workshops - Freitag 19.09.2025 von 17:00 - 18:30 - Zertifiziert mit je 3 CME-Punkten
Mitglieder: 80,- € Nichtmitglieder: 90,- €
Teilnehmerzahl auf 30 je Workshop begrenzt
Workshop 1: Hands on Herzfrequenzvariabilität und VNS Analyse -Praxisfälle und Methodik im Dialog
Tom Hoffmeister, Michelstadt
Workshop 2: Mitochondriale Störungen - warum brauchen wir die IHHT
Dr. med. Siddhartha Popat, Bad Honnef
Workshop 3: Stellenwert von Nutrienten in der Anti-Aging-Medizin
Uwe Gröber, Essen
Workshop 4: IHHT und neuro-autonome Regulation
Dr. med. Parvis Torbati, Mendig
Workshop 5: E-Smog sichtbar machen und effektiv entstören
Franz Prost, Mühldorf
In den Workshop-Gebühren ist folgendes enthalten:
• Teilnahme an einem Workshop
• Tagungsgetränke
• Pausenverpflegung mit Getränken und Snacks
VERANSTALTUNGSORT / HOTELÜBERNACHTUNG
Hotel Frankenland
Frühlingstraße 11
97688 Bad Kissingen
Tel.: +49 (0) 971 81-0
Email: info@hotel-frankenland.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent vom 18. bis 21.9.2025 reserviert. Das Abrufkontingent steht bis 08. August zur Verfügung-
Sie übernachten im Einzelzimmer ab 110 € inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet sowie Zugang zur 3000 m² großen Bade und Saunalandschaft. (zzgl. örtlicher Steuern)
Wir empfehlen eine rechtzeitige Reservierung unter der Angabe des Stichwortes „IGAF-Symposium“.
Ein Stellplatz in der Tiefgarage kann für 10€/Tag reserviert werden.
ABENDVERANSTALTUNG
Begleitpersonen zahlen 85,00 Euro für das exklusive Dinner-Buffet und den Get-together-Abend.
Impressionen - Aftermovie 8. IGAF Symposium 2024
Impressionen - Aftermovie 7. IGAF Symposium 2023
Referenten- und Teilnehmerstimmen
Freuen Sie sich auf unsere Industrieausstellung





















