18. - 20. SEPTEMBER 2026
JUBILÄUM
10. IGAF SYMPOSIUM
FÜR REGULATIONSMEDIZIN
BAD KISSINGEN
CME Punkte sind beantragt
You missed out!

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Ihr Dr. med. Siddhartha Popat
PROGRAMM
Freitag, 18.09.2026, 12:00 - 17:00
VORKONGRESS - Longevity - Die DNA der IGAF - Wie Sie gesund alt werden!
12:00 -12:50 | Registrierung und Mittagessen Besuch der Industrieausstellung | Enter your text here... |
---|---|---|
12:50 - 13:00 | Begrüßung Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
13:00 - 13:45 | TBA Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
13:45 - 14:30 | Deep Dive: 6 Monats Case Study zum Thema Longevity Thiemo Osterhaus Mediziner, Autor, Speaker sowie Gründer der Medletics Academy, Bonn | ![]() |
14:30 - 15:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
15:00 - 15:45 | TBA Bad Bleiberg, Österreich | ![]() |
15:45 - 16:30 | TBA Facharzt Allgemeinmedizin, Naturheilkunde, Akupunktur, Biochemiker, Präsident der Internationalen Gesellschaft für medizinische Laserapplikationen | ![]() |
16:30 - 17:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung |
12:00 -12:50
Registrierung und Mittagessen
Besuch der Industrieausstellung
12:50 - 13:00
Begrüßung
Dr. med. Siddhartha Popat
13:00 - 13:45
Können moderne Tests die Gesundheits- und Lebensspanne voraussagen? - Ein Blick auf Biomarker und ihre Rolle in der Prävention chronischer Erkrankungen und der Förderung von Langlebigkeit
Ana Herakovic
13:45 - 14:30
Telomere Gradmesser für gesundes Altern
Dr. med. Siddharta Popat
14:30 - 15:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung
15:00 - 15:45
Stress kontrollieren = Zellalterung verlangsamen - mit natürlichen Mitteln die Zellfunktionen optimieren
Dr. Ursula Ehrhorn
15:45 - 16:30
Salutogenese verstehen: Ihr Weg zu einem erfüllten und gesunden Leben
Dr. med. Robert Percy Marshall
16:30 - 17:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung
Freitag, 18.09.2026, 17:00 - 18:30 (parallel laufend, separat buchbar)
Workshops
17:00 -18:30 | Workshop 1 Hands on Herzfrequenzvariabilität und VNS-Analyse - Praxisfälle und Methodik im Dialog Dr. med. Susanne Neuy | ![]() |
---|---|---|
17:00 - 18:30 | Workshop 2 Mitochondriale Störungen - Warum brauchen wir die IHHT Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
17:00 - 18:30 | Workshop 3 IHHT & Zellphysiologie: Wie Atmung, Kreislauf und Neuroregulation zusammenwirken Dr. med. Parvis Torbati Sportmediziner, Physikalische Therapie, Mendig | ![]() |
17:00 - 18:30 | Workshop 4 Infusionstherapie in der Praxis – Leistungsoptimierung durch gezielte Vitalstoffgabe - Fallbeispiele mit Infusionskonzepten zur Leistungssteigerung, Regeneration und Prävention Enrico Thiele Heilpraktiker, Stuttgart | ![]() |
19:00 - 20:00 | IGAF Jahreshauptversammlung | ![]() |
Workshop 1
17:00 -18:30
Hands on Herzfrequenzvariabilität und VNS-Analyse - Praxisfälle und Methodik im Dialog
Tom Hoffmeister
Workshop 2
17:00 - 18:30
Mitochondriale Störungen - Warum brauchen wir die IHHT
Dr. med. Siddhartha Popat
Workshop 3
17:00 - 18:30
Stellenwert von Nutrienten in der Ant-Aging-Medizin
Uwe Gröber
Workshop 4
17:00 - 18:30
IHHT und neuro-autonome Regulation
Dr. med. Parvis Torbati
Workshop 5
17:00 - 18:30
E-Smog sichtbar machen und effektiv entstören
Franz Prost
19:00 - 20:00
IGAF Jahreshauptversammlung
Samstag, 19.09.2026
10. IGAF Symposium
08:15 -08:50 | Registrierung Besuch der Industrieausstellung | Header |
---|---|---|
08:50 - 09:00 | Eröffnung des 9. IGAF Symposiums Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
09:00 - 09:30 | 23 Innovationen in nur 30 Minuten Die Industrie stellt sich vor! | Cell |
09:30 - 10:30 | Einfach gute Medizin Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
11:00 - 11:45 | Update Herzfrequenzvariabilität - Aktuelles aus Wissenschaft und Forschung Prof. Dr. phil. habil. Olaf Hoos wiss. Leiter Sportzentrum, Julius-Maximilians-Universität Würzburg | ![]() |
11:45 - 12:30 | TBA | ![]() |
12:30 - 14:00 | Mittagspause. Besuch der Industrieausstellung | Cell |
14:00 - 14:45 | TBA Facharzt für Allgemeinmedizin, TCM, Chiropraktiker, Bensheim | |
14:45 - 15:30 | Von der Zellgesundheit zur Höchstleistung: Enrico Thiele Heilpraktiker, Stuttgart | ![]() |
15:30 - 16:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
16:00 - 16:45 | TBA | ![]() |
16:45 - 17:30 | Wer besser schläft hat mehr vom Leben Dr. med. Michael Feld | ![]() |
19:00 - 21:00 | Exklusives Dinner-Buffet Restaurant Hofgarten | Cell |
21:00 - 02:00 | Get-Together mit DJ Chris Turn, Cocktails, Musik und Tanz Diskothek La Boum, direkt im Hotel | Cell |
08:15 - 08:50
Registrierung
Besuch der Industrieausstellung
08:50 - 09:00
Eröffnung des 9. IGAF Symposiums
Dr. med. Siddhartha Popat
09:00 - 09:30
23 Innovationen in nur 30 Minuten
Die Industrie stellt sich vor!
09:30 - 10:30
Einfach gute Medizin
Dr. med. Siddhartha Popat
10:30 - 11:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung
11:00 - 11:45
Update Herzfrequenzvariabilität -
Neues und Aktuelles aus Wissenschaft und Forschung
Prof. Dr. phil. habil. Olaf Hoos
11:45 - 12:30
Die Kraft der Infusionen – Zellunterstützung in schwierigen Zeiten
Dr. med. Robert Percy Marshall
12:30 - 14:00
Mittagspause, Besuch der Industrieausstellung
14:00 - 14:45
Von der Wurzel zur Ursache: wie die Mundhöhle, die Gesundheit des gesamten Körpers beeinflusst
Dr. med. dent. Anne Karl
14:45 - 15:30
Selenoprotein P und Longevity
Uwe Gröber
15:30 - 16:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung
16:00 - 16:45
Adipositas als biopsychosoziales Phänomen: Die Rolle von Umwelt, Verhalten und emotionalem Hunger - Eine evidenzbasierte Perspektive auf die Ursachen des globalen Anstiegs von Übergewicht und die Relevanz ganzheitlicher Interventionen
Ana Herakovic
16:45 - 17:30
Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) - eine häufige aber völlig unterschätzte Krankheit
Niels Schulz-Ruhtenberg
19:00 - 21:00
Exklusives-Dinnerbuffet
Restaurant Hofgarten
21:00 - 02:00
Get-Together mit DJ Chris Turn, Cocktails, Musik und Tanz
Diskothek La Boum, direkt im Hotel
Sonntag, 20.09.2026
10. IGAF Symposium
10:00 -10:45 | Autoimmun - was nun? Dirk-Rüdiger Noschinski Heilpraktiker und Fachbuchautor, Bad Soden | ![]() |
---|---|---|
10:45 - 11:30 | TBA Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath, Nürnberg & Leipzig | ![]() |
11:30 - 12:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
12:00 - 13:00 | TBA Internist, Kardiologe, Em. Ordinarius/Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie Mannheim, Universität Heidelberg | ![]() |
13:00 - 14:00 | Mittagspause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
14:00 - 14:45 | "METALISTIC HEALTH - Diagnostik und Therapie der Ursache von der Ursache von der Ursache" - Komplexe Patientenfälle einfach dargestellt Marco Bergmann Heilpraktiker, AHNF Therapeut, Sondheim vor der Rhön | ![]() |
14:45 - 15:30 | TBA | Cell |
15:30 - 15:45 | Verabschiedung Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
Cell | Cell | Cell |
09:00 - 09:45
Einwirkung von elektromagnetischen Feldern bei Entzündungsprozessen des Menschen
Dr. med. Kurt E. Müller
09:45 - 10:30
Mitochondrientherapie - Zentraler Punkt der reproduktiven Vorsorge
Dr. med. Alexander Just
10:30 - 11:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung
11:00 - 11:45
Hypoxie und mitochondriale Dysfunktion! Eine Störung bei Post Covid!
Carsten Jung
11:45 - 12:15
Spezialtherapien in der Multimodularen Tumorbehandlung - Die Rolle der Ioneninduktionstherapie in der multimodularen Tumortherapie
Dr. med. Thomas Rau
12:15 - 13:00
Brunch, Besuch der Industrieausstellung
13:00 - 13:30
Gezielte Therapietechniken bei Krebs: Lokale Injektionstechniken und Infusionen in der multimodularen Tumorbehandlung
Dr. med. Thomas Rau
13:30 - 14:00
Therapeutische Monosaccharide und DNA-Reparatur
Dr. med. Kurt Mosetter
14:00 - 14:15
Verabschiedung
Dr. med. Siddhartha Popat
Frühbucherpreise bis 15.05.2026
10. IGAF Symposium Samstag 19.09. + Sonntag 20.09.2026
Mitglieder: 509,- € statt 539,- € Nichtmitglieder: 569,- € statt 599,- €
In den o. g. Kongressgebühren ist folgendes enthalten:
•Teilnahme an allen Vorträgen am Samstag und Sonntag
•Tagungsgetränke, Pausenverpflegung mit Getränken und Snacks
•Mittagessen inkl. Getränke am Samstag, Brunch am Sonntag
•Dinner-Buffet am Samstag inkl. Softdrinks, Wein und Bier
•Get-Together-Abend am Samstag, inkl. Softdrinks, Cocktails, Wein, Bier und DJ
Vorkongress - Freitag 18.09.2026 von 12:00 - 17:00
Mitglieder: 170,- € statt 180,- € Nichtmitglieder: 180,- € statt 190,- €
In den o. g. Kongressgebühren ist folgendes enthalten:
• Teilnahme an allen Vorträgen am Freitag
• Tagungsgetränke
• Pausenverpflegung mit Getränken und Snacks
• Mittagessen inkl. Getränke bei Anreise
Workshops - Freitag 18.09.2026 von 17:00 - 18:30
Mitglieder: 90,- € statt 100,- € Nichtmitglieder: 100,- € statt 110,- €
Teilnehmerzahl auf 30 je Workshop begrenzt)
Workshop 1: Hands on Herzfrequenzvariabilität und VNS Analyse -Praxisfälle und Methodik im Dialog
Tom Hoffmeister, Michelstadt
Workshop 2: Mitochondriale Störungen - warum brauchen wir die IHHT
Dr. med. Siddhartha Popat, Bad Honnef
Workshop 3: IHHT und integrative Physiologie:Atmung-Kreislauf-Energieumsatz und Neuroautonome Regulation
Dr. med. Parvis Torbati, Mendig
Workshop 4: Infusionstherapie in der Praxis – Leistungsoptimierung durch gezielte Vitalstoffgabe - Fallbeispiele mit Infusionskonzepten zur Leistungssteigerung, Regeneration und Prävention
Enrico Thiele, Stuttgart
In den Workshop-Gebühren ist folgendes enthalten:
• Teilnahme an einem Workshop
• Tagungsgetränke
• Pausenverpflegung mit Getränken und Snacks
VERANSTALTUNGSORT / HOTELÜBERNACHTUNG
Hotel Frankenland
Frühlingstraße 11
97688 Bad Kissingen
Tel.: +49 (0) 971 81-0
Email: info@hotel-frankenland.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent vom 17. bis 20.9.2026 reserviert. Das Abrufkontingent steht bis 08. August zur Verfügung-
Sie übernachten im Einzelzimmer ab 110 € inklusive reichhaltigen Frühstücksbuffet sowie Zugang zur 3000 m² großen Bade und Saunalandschaft. (zzgl. örtlicher Steuern)
Wir empfehlen eine rechtzeitige Reservierung unter der Angabe des Stichwortes „IGAF-Symposium“.
Ein Stellplatz in der Tiefgarage kann für 10€/Tag reserviert werden.
ABENDVERANSTALTUNG
Begleitpersonen zahlen 85,00 Euro für das exklusive Dinner-Buffet und den Get-together-Abend.
Impressionen - Aftermovie 8. IGAF Symposium 2024
Impressionen - Aftermovie 7. IGAF Symposium 2023
Referenten- und Teilnehmerstimmen
Freuen Sie sich auf unsere Industrieausstellung





















