15. - 17. SEPTEMBER 2023
7. IGAF SYMPOSIUM
FÜR AUTONOME FUNKTIONSDIAGNOSTIK UND REGULATIONSMEDIZIN
BAD KISSINGEN
You missed out!

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Ihr Dr. med. Siddhartha Popat
PROGRAMM
Freitag, 15.09.2023, 12:00 - 17:00
VORKONGRESS - Post/Long COVID - Erkenntnisse der letzten Jahre
12:00 -12:50 | Registrierung und Mittagessen Besuch der Industrieausstellung | Header |
---|---|---|
12:50 - 13:00 | Begrüßung Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
13:00 - 13:45 | Prävention und Rehabilitation von Long COVID durch Vitamin D und Omega 3 Prof. Dr. med. Jörg Spitz Facharzt für Nuklearmedizin, Ernährungsmedizin und Präventionsmedizin, Schlangenbad | ![]() |
13:45 - 14:30 | Wieder fit nach Infektion durch Mitochondrienbooster Dr. med. Siddharta Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
14:30 - 15:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
15:00 - 15:45 | Inflammatorische Mechanismen bei Long- COVID und Post-Vac-Syndrom – Labordiagnostische Ansätze und Therapieoptionen | ![]() |
15:45 - 16:30 | Long COVID und Post-Vakzin: 3 beeindruckende Fälle aus der Praxis | ![]() |
16:30 - 17:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung |
12:00 -12:50
Registrierung und Mittagessen
Besuch der Industrieausstellung
12:50 - 13:00
Begrüßung
Dr. med. Siddhartha Popat
13:00 - 13:45
Prävention und Rehabilitation von Long Covid durch Vitamin D und Omega 3
Prof. Dr. med. Jörg Spitz
13:45 - 14:30
Wieder fit nach Infektion durch Mitochondrienbooster
Dr. med. Siddharta Popat
14:30 - 15:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung
15:00 - 15:45
Infusionskonzepte zur mitochondrialen und vegetativen Leistungssteigerung
Franz Josef Bogdanyt
15:45 - 16:30
Long CoVid und Post-Vakzin: 3 beeindruckende Fälle aus der Praxis
Carsten Jung
16:30 - 17:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung
Freitag, 15.09.2023, 17:00 - 18:30 (parallel laufend, separat buchbar)
Workshops
17:00 -18:30 | Workshop 1 Hands on Herzfrequenzvariabilität und VNS Analyse - Dr. med. Susanne Neuy Ärztin - Naturheilverfahren, Funktionelle Medizin, Oberstaufen | ![]() |
---|---|---|
17:00 - 18:30 | Workshop 2 Mitochondriale Störungen - warum brauchen wir die IHHT Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
17:00 - 18:30 | Workshop 3
Dr. med. Dipl. chem. Michael Weber Facharzt für Allgemeinmedizin, Biochemiker, Präsident der Internationalen Gesellschaft für medizinische Laserapplikationen, Lauenförde | ![]() |
17:00 - 18:30 | Workshop 4 Naturheilkundliche Behandlung von Leistungssportlern - wie das Mikrobiom die Fitness beeinflusst! Iris Illmer Fachärztin für Allgemeinmedizin, Oberhausen | ![]() |
19:00 - 20:00 | IGAF Jahreshauptversammlung | ![]() |
Workshop 1
17:00 -18:30
Hands on Herzfrequenzvariabilität und VNS Analyse - Praxisfälle und Methodik im Dialog
Dr. med. Susanne Neuy
Workshop 2
17:00 - 18:30
Mitochondriale Störungen - Warum brauchen wir die IHHT
Dr. med. Siddhartha Popat
Workshop 3
17:00 - 18:30
Praktische Anwendung von Lasertherapie / Photobiomodulation und Photodynamischer Therapie in der täglichen Praxis
'Dr. med. Dipl. chem. Michael Weber
Workshop 4
17:00 - 18:30
Naturheilkundliche Behandlung von Leistungssportlern - Wie das Mikrobiom die Fitness beeinflusst!
Iris Illmer
19:00 - 20:00
IGAF Jahreshauptversammlung
Samstag, 16.09.2023
7. IGAF Symposium
08:15 -08:50 | Registrierung Besuch der Industrieausstellung | Header |
---|---|---|
08:50 - 09:00 | Eröffnung des 6. IGAF Symposiums Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
09:00 - 09:30 | 22 Innovationen in nur 30 Minuten Die Industrie stellt sich vor! | Cell |
09:30 - 10:30 | Das Haus der hellen Köpfe als Katalysator für eine neue Gesundheits-Kultur Prof. Dr. med. Jörg Spitz Facharzt für Nuklearmedizin, Ernährungsmedizin und Präventionsmedizin, Schlangenbad | ![]() |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
11:00 - 11:45 | Update Herzfrequenzvariabilität - Prof. Dr. phil. habil. Olaf Hoos wiss. Leiter Sportzentrum, Julius-Maximilians-Universität Würzburg | ![]() |
11:45 - 12:30 | Leistungssteigerung durch ATP-Tuning Dr. med. Robert Percy Marshall | ![]() |
12:30 - 14:00 | Mittagspause. Besuch der Industrieausstellung | Cell |
14:00 - 14:30 | Was wusste man schon vor 100 Jahren über das Vegetativum? | ![]() |
14:30 - 14:45 | Die Regulationsmedizin in der Praxis - aus Sicht einer Allgemeinmedizinerin | ![]() |
14:45 - 15:00 | Die Regulationsmedizin in der Praxis - aus Sicht eines Heilpraktikers | ![]() |
15:00 - 15:15 | Die Regulationsmedizin in der Praxis - aus Sicht einer Psychiaterin | ![]() |
15:15 - 15:45 | Stress auf zellulärer Ebene - Auswirkungen auf das Vegetativum | ![]() |
15:45 - 16:15 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
16:15 - 17:00 | Der Multimodulare Ansatz zur effektiven Behandlung "schwieriger Krankheiten" in der Biologischen Medizin. - Fallbeispiel aus der Praxis: Praxiskonzepte zu Induktionstherapie (IIT), Infusionen, HRV“ | ![]() |
17:00 - 17:45 | Chemie schlägt Hirn: Blödmacher auf Rezept
| ![]() |
17:45 - 18:15 | Reset - Kraft tanken und Stress lösen | ![]() |
19:00 - 21:00 | Exklusives Dinner-Buffet Restaurant Hofgarten | Cell |
21:00 - 02:00 | Get-Together mit DJ Chris Turn, Cocktails, Musik und Tanz Diskothek La Boum, direkt im Hotel | Cell |
08:15 - 08:50
Registrierung
Besuch der Industrieausstellung
08:50 - 09:00
Eröffnung des 7. IGAF Symposiums
Dr. med. Siddhartha Popat
09:00 - 09:30
22 Innovationen in nur 30 Minuten
Die Industrie stellt sich vor!
09:30 - 10:30
Das Haus der hellen Köpfe als Katalysator für eine neue Gesundheits-Kultur
Prof. Dr. med. Jörg Spitz
10:30 - 11:00
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung
11:00 - 11:45
Update Herzfrequenzvariabilität -
Neues und Aktuelles aus Wissenschaft und Forschung
Prof. Dr. phil. habil. Olaf Hoos
11:45 - 12:30
Leistungssteigerung durch ATP-Tuning
Dr. med. Robert Percy Marshall
12:30 - 14:00
Mittagspause, Besuch der Industrieausstellung
14:00 - 14:30
Was wusste man schon vor 100 Jahren über das Vegetativum?
Dr. med. Susanne Neuy
14:30 - 14:45
Die Regulationsmedizin in der Praxis - aus Sicht einer Allgemeinmedizinerin
Claudia Hafner
14:45 - 15:00
Die Regulationsmedizin in der Praxis - aus Sicht eines Heilpraktikers
Thomas Mannes
15:00 - 15:15
Die Regulationsmedizin in der Praxis - aus Sicht einer Psychiaterin
Dr. Claudia Bieber
15:15 - 15:45
Stress auf zellulärer Ebene - Auswirkungen auf das Vegetativum
Dr. med. Goran Stojmenovic
15:45 - 16:15
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung
16:15 - 17:00
Der Multimodulare Ansatz zur effektiven Behandlung "schwieriger Krankheiten" in der Biologischen Medizin. - Fallbeispiel aus der Praxis: Praxiskonzepte zu Induktionstherapie (IIT), Infusionen, HRV“
Prof. Dr. Thomas Rau
17:00 - 17:45
Chemie schlägt Hirn: Blödmacher auf Rezept
Prof. Dr. med. Martin Wehling
17:45 - 18:15
Reset - Kraft tanken und Stress lösen
Helen Mau
19:00 - 21:00
Exklusives-Dinnerbuffet
Restaurant Hofgarten
21:00 - 02:00
Get-Together mit DJ Chris Turn, Cocktails, Musik und Tanz
Diskothek La Boum, direkt im Hotel
Sonntag, 17.09.2023
7. IGAF Symposium
09:00 -09:30 | Wasser - das unterschätzte Therapeutikum Elke Maria Freier Heilpraktikerin, Wasserexpertin, Kursentwicklerin | ![]() |
---|---|---|
09:30 - 10:00 | Mitochondriale Medizin- neue Wege in Diagnostik und Therapie | ![]() |
10:00 - 10:30 | Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
10:30 - 11:00 | Die Trainierte Immunität - wertvolle Epigenetik, die wir zu lange übersehen haben | ![]() |
11:00 - 11:30 | Die Behandlung von Autoimmunerkrankungen mit Vitamin D nach Prof. Coimbra | ![]() |
11:30 - 12:15 | Brunch, Besuch der Industrieausstellung | Cell |
12:15 - 12:45 | „Immun-Regulation und chronische Entzündung im Kiefer – Daten und Fälle zur systemorientierten Sanierungspraxis | ![]() |
12:45 - 13:30 | Ein Duett von Post-CoVid - wie ging die Geschichte weiter Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
13:30 - 13:40 | Verabschiedung Dr. med. Siddhartha Popat 1. Vorsitzender, IGAF e.V., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef | ![]() |
09:00 - 09:30
Wasser - das unterschätzte Therapeutikum
Elke Maria Freier
09:30 - 10:00
Mitochondriale Medizin- neue Wege in Diagnostik und Therapie
Prof. Dr.med. Burkhard Schütz
10:00 - 10:30
Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung
10:30 - 11:00
Die Trainierte Immunität - wertvolle Epigenetik, die wir zu lange übersehen haben
Ariane Zappe
11:00 - 11:30
Die Behandlung von Autoimmunerkrankungen mit Vitamin D nach Prof. Coimbra
Dr. med. Beatrix Schweiger
11:30 - 12:15
Brunch, Besuch der Industrieausstellung
12:15 - 12:45
„Immun-Regulation und chronische Entzündung im Kiefer – Daten und Fälle zur systemorientierten Sanierungspraxis
Dr. Dr. med. dent. Johann Lechner
12:45 - 13:30
Ein Duett von Post-CoVid - Wie ging die Geschichte weiter
Dr. med. Siddhartha Popat
13:30 - 13:40
Verabschiedung
Dr. med. Siddhartha Popat
ÜBERSICHT & PREISE (alle Gebühren inkl. MwSt)
7. IGAF Symposium Samstag 16.09. + Sonntag 17.09.2023
Mitglieder: 395,- € Nichtmitglieder: 450,- €
In den o. g. Kongressgebühren ist folgendes enthalten:
•Teilnahme an allen Vorträgen am Samstag und Sonntag
•Tagungsgetränke•Pausenverpflegung mit Getränken und Snacks
•Mittagessen inkl. Getränke am Samstag, Brunch am Sonntag
•Dinner-Buffet am Samstag inkl. Softdrinks, Wein und Bier
•Get-Together-Abend am Samstag, inkl. Softdrinks, Cocktails, Wein, Bier und DJ
Vorkongress - Freitag 15.09.2023 von 12:00 - 17:00
In den Kongressgebühren von 140,- € ist folgendes enthalten:
• Teilnahme an allen Vorträgen am Freitag
• Tagungsgetränke
• Pausenverpflegung mit Getränken und Snacks
• Mittagessen inkl. Getränke bei Anreise
Workshops - Freitag 15.09.2023 von 17:00 - 18:30
(Teilnehmerzahl auf 25 je Workshop begrenzt)
Workshop 1: Hands on Herzfrequenzvariabilität und VNS Analyse -Praxisfälle und Methodik im Dialog
Dr. med. Susanne Neuy, Oberstaufen
Workshop 2: Mitochondriale Störungen - warum brauchen wir die IHHT
Dr. med. Siddhartha Popat, Bad Honnef
Workshop 3: Praktische Anwendung von Lasertherapie / Photobiomodulation und Photodynamischer Therapie in der täglichen Praxis
(von „außen“, systemisch intravenös und interstitiell/intra-artikulär)
Dr. med. Dipl. chem. Michael Weber, Lauenförde
Workshop 4: Naturheilkundliche Behandlung von Leistungssportlern - wie das Mikrobiom die Fitness beeinflusst!
Iris Illmer, Oberhausen
n den Workshop-Gebühren von 70,- € ist folgendes enthalten:
• Teilnahme an einem Workshop
• Tagungsgetränke
• Pausenverpflegung mit Getränken und Snacks
VERANSTALTUNGSORT / HOTELÜBERNACHTUNG
Hotel Frankenland
Frühlingstraße 11
97688 Bad Kissingen
Tel.: +49 (0) 971 81-0
Email: info@hotel-frankenland.de
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent vom 15. bis 17.9.2023 reserviert.
Sie übernachten im Einzelzimmer ab 100 € inklusive reichhaltigen Frühstücksbuffet sowie Zugang zur 3000 m² großen Bade und Saunalandschaft. (zzgl. örtlicher Steuern)
Wir empfehlen eine rechtzeitige Reservierung unter der Angabe des Stichwortes „IGAF-Symposium“.
ABENDVERANSTALTUNG
Begleitpersonen zahlen 80,00 Euro für das exklusive Dinner-Buffet und den Get-together-Abend.
Impressionen - Aftermovie 6. IGAF Symposium 2022
Referenten- und Teilnehmerstimmen
Freuen Sie sich auf unsere Industrieausstellung




















