Juli

Event Details
Sportliches Training unter leistungsorientierter Sichtweise ist auf die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit ausgerichtet. Dabei spielt nicht nur eine optimierte Regenerationsfähigkeit, sondern auch eine erhöhte Toleranz gegenüber externen Stressoren eine zentrale
Event Details
Sportliches Training unter leistungsorientierter Sichtweise ist auf die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit ausgerichtet. Dabei spielt nicht nur eine optimierte Regenerationsfähigkeit, sondern auch eine erhöhte Toleranz gegenüber externen Stressoren eine zentrale Rolle in der Leistungsfähigkeit von Athleten. Dabei versteht man unter einer adäquaten Stresstoleranz die Fähigkeiten des Organismus auf negative-pathogene-externe Stimuli regulierend zu reagieren. Der Einfluss auf die zelluläre und nervale Regenerationsfähigkeit ist für den Sportler in Hinblick auf die Leistungsfähigkeit von enormer Bedeutung. Dr. Marshall zeigt in seinem Webinar auf, welche Regenerationsfähigkeiten im Leistungssport Verwendung finden und in welcher Form diese auch im alltäglichen Umgang mit Patienten verwendet werden können.
Referent: Dr. med. Robert Percy Marshall, Mannschaftsarzt RB Leipzig, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
August

Event Details
Mitochondrien sind die Akkus der Zellen. Sie produzieren Adenosintriphosphat (ATP), das im Organismus als Energiegeber benötigt wird. Schäden an Mitochondrien können sowohl mit verschiedenen Krankheiten als auch mit Symptomen des
Event Details
Mitochondrien sind die Akkus der Zellen. Sie produzieren Adenosintriphosphat (ATP), das im Organismus als Energiegeber benötigt wird. Schäden an Mitochondrien können sowohl mit verschiedenen Krankheiten als auch mit Symptomen des Alterns in Verbindung gebracht werden. Durch gezieltes Behandeln, können schwache und/oder geschädigte Mitochondrien durch neue, energetisch wertvolle ersetzt werden. Das Webinar zeigt auf, welchen wichtigen Part die Mitochondrien in der Regulationsmedizin spielen und wie Sie therapeutisch, aber auch durch Änderungen des Lebensstils Einfluss auf deren Verbesserung nehmen können.
Referent: Dr. med. Siddhartha Popat, Bad Honnef
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
September



















Event Details
zum ausführlichen Programm bereits jetzt einfach per E-Mail anmelden
Uhrzeit
16 (Freitag) 12:00 - 18 (Sonntag) 13:30

Event Details
Referentin: Ruth Biallowons, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Düsseldorf Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Bitte hier anmelden!
Event Details
Referentin: Ruth Biallowons, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Düsseldorf
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Mi28Sep18:3020:00Virtual EventONLINE-SEMINAR: Immunsystem und Darm18:30 - 20:00

Event Details
Ca. 70 – 80 % aller Immunzellen befinden sich in der Darmschleimhaut. Die Darmschleimhaut ist mit 400 m2 die größte Kontaktfläche zur Umwelt, die Bronchialschleimhaut folgt mit
Event Details
Ca. 70 – 80 % aller Immunzellen befinden sich in der Darmschleimhaut.
Die Darmschleimhaut ist mit 400 m2 die größte Kontaktfläche zur Umwelt, die Bronchialschleimhaut folgt mit ca. 100 m2 und die Haut mit 2 m2. Damit bietet die Darmschleimhaut auch die größte Angriffsfläche für Pathogene, die abgewehrt werden müssen.
In der Histologie erkennt man die verschiedenen Mechanismen zum Schutz der Schleimhaut und der Submukosa: Die Bildung von antimikrobiellen Substanzen, die Schleimschicht (Mucus) und die Epithelzellen selber, im Darm verbunden mit den tight junctions.
Die Schleimhäute sind über ein komplexes Netzwerk miteinander verbunden, so dass sie immunologisch eng zusammenarbeiten können.
Sind die Schutzschichten defekt, kann sich das in Form verschiedenster Erkrankungen zeigen. Hierbei sind Allergien, Neurodermitis, Infektanfälligkeit oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu nennen.
Um Haut und Schleimhäute zu unterstützen und zu regenerieren benötigen wir Mikronährstoffe:
Probiotika, Prebiotika sowie Vitamine und Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
Im Vortrag soll die Bedeutung des Darms für unser Immunsystem beleuchtet werden und Thereapiestrategien vorgestellt werden.
Referentin: Dr. med. Elke Mantwill, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Bornheim
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Oktober

Event Details
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter einer Herzschwäche. Folglich ist dieses Krankheitsbild eine der häufigsten Einweisungsgründe für stationäre Klinikaufenthalte. Die Herzinsuffizienz ist ein komplexes klinisches Syndrom mit hoher Mortalität
Event Details
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter einer Herzschwäche. Folglich ist dieses Krankheitsbild eine der häufigsten Einweisungsgründe für stationäre Klinikaufenthalte. Die Herzinsuffizienz ist ein komplexes klinisches Syndrom mit hoher Mortalität und Morbidität. Entsprechend schlecht ist die Prognose. Die Überlebensrate ist schlechter als bei vielen Krebserkrankungen. Tückisch ist auch das progressive Voranschreiten der Herzinsuffizienz. Fatalerweise bleiben die Symptome zunächst unbemerkt. Entsprechend spät wird dann mit der Behandlung begonnen. Die Progression der Herzinsuffizienz schreitet voran, auch wenn die Symptome zunächst unbemerkt bleiben. Es entstehen aber fortlaufend irreversible Schäden am Herzen. Begleiterkrankungen wie die Niereninsuffizienz und/oder ein Diabetes häufen sich. Welchen Stellenwert naturheilkundliche Maßnahmen haben und was damit beim Patienten erreicht werden kann, wird in diesem Webinar besprochen.
Referent: Torsten Hartmeier, Heilpraktiker, Lübbecke
Torsten Hartmeier ist Heilpraktiker und seit 30 Jahren in eigener Praxis tätig. Im Laufe seiner Heilpraktikertätigkeit hat er neue Behandlungsansätze bei den Krankheitsbildern COPD und Demenz entwickelt. Die Aufgabe als Beisitzer im Gutachterausschuss für Heilpraktikerüberprüfungen übt er mit sehr viel Engagement aus.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00






















Event Details
1.Teil der 3-teiligen Ausbildungsreihe zum zertifizierten Regulationstherapeuten Das Vegetative Nervensystem – Die Software des Körpers Ort: Hotel FREIZEIT IN, Dransfelder Stra e 3, 37079 Göttingen Programm und Anmeldung
Event Details
1.Teil der 3-teiligen Ausbildungsreihe zum zertifizierten Regulationstherapeuten
Das Vegetative Nervensystem – Die Software des Körpers
Ort: Hotel FREIZEIT IN, Dransfelder Stra e 3, 37079 Göttingen
Uhrzeit
6 (Donnerstag) 10:00 - 8 (Samstag) 16:00
November

Event Details
SEMINAR: Mitochondriales Hypoxietraining im Fokus von Wissenschaft und Praxis Ort: Leonardo Royal Hotel Frankfurt, Mailänder Straße 1, 60598 Frankfurt/Main Programm und Informationen folgen
Event Details
SEMINAR:
Mitochondriales Hypoxietraining im Fokus von Wissenschaft und Praxis
Ort:
Leonardo Royal Hotel Frankfurt, Mailänder Straße 1, 60598 Frankfurt/Main
Programm und Informationen folgen
Uhrzeit
18 (Freitag) 15:30 - 19 (Samstag) 17:00

Event Details
Jedes Organ hat eine Regenerationskapazität, auch Bandscheiben, Knochen, Bänder – und sogar Knorpel. Wohl sind 90% aller orthopädischen Operationen und aller Bandscheibenoperationen nicht nötig und die Probleme können
Event Details
Jedes Organ hat eine Regenerationskapazität, auch Bandscheiben, Knochen, Bänder – und sogar Knorpel. Wohl sind 90% aller orthopädischen Operationen und aller Bandscheibenoperationen nicht nötig und die Probleme können mit gezielten Aufbau-Massnahmen und beseitigt werden:
- Lokale Injektionen mit Zellextrakten und aus dem Patientenblut/ Thrombozytenkonzentraten extrahierten Wachstumsfaktoren (PRGF)
- Strikte metabolische Milieu-Umstellung mit Base- und Mineralstofftherapien und baselastiger veganer Ernährung, sowie Membranaufbau mit Fettsäurenbalancierung, Phospholipiden
- Neuraltherapien
- Gezielter hochenergetischer Ionen-Induktions-Therapie (papimi), welche die Zellmembranen aktiviert, Zellstoffwechsel verbessert und sehr stark antiphlogistisch wirkt
Der Vortrag zeigt die Therapie-Techniken und die Anwendung des PAPIMI und auch die theoretischen Hintergründe auf.
Referent: Prof. Dr. med. Thomas Rau, Medizinischer Direktor des BiomedCenter Sonnenberg, Schweiz
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00