Event has already taken place!
Veranstaltungen
Januar 2023

Event Details
Die Biochemie der Gesundheit. Mit orthomolekularen Substanzen und Konzepten werden tagtäglich Therapieerfolge erzielt und sind nicht mehr aus der Praxis wegzudenken. Doch welche Rolle spielen diese Mikronährstoffe im Zuge einer
Event Details
Die Biochemie der Gesundheit.
Mit orthomolekularen Substanzen und Konzepten werden tagtäglich Therapieerfolge erzielt und sind nicht mehr aus der Praxis wegzudenken. Doch welche Rolle spielen diese Mikronährstoffe im Zuge einer Therapie und warum wirken Sie beim einen und beim anderen nicht? In diesem Webinar geht Dipl. Biologe Andreas Matzenbacher auf die Grundlagen des Energiestoffwechsels und relevanter Stoffwechselwege ein.
Referent: Andreas Matzenbacher, Diplom Biologe, Saarbrücken
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Virtual Event Details
RUN
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
Das erwartet Sie: – Multiple Sklerose seit 2001 – Der Weg ins tiefe Tal und zurück ins Leben – Was Patienten bewirken können: Verbreitung des Coimbraprotokolls durch „Coimbristas” – Dr. Cicero
Event Details
Das erwartet Sie:
– Multiple Sklerose seit 2001 – Der Weg ins tiefe Tal und zurück ins Leben
– Was Patienten bewirken können: Verbreitung des Coimbraprotokolls durch „Coimbristas”
– Dr. Cicero G. Coimbra und die Entdeckung, dass Vitamin D Autoimmunerkrankungen stoppen kann
– Vitamin D: Funktion im Immunsystem, Stand der Forschung
– Was genau ist denn nun „Das Coimbraprotokoll?“
– Ablauf der Behandlung und zu erwartende Ergebnisse am Beispiel RRMS
– Risiken und Nebenwirkungen
– Notwendige Sicherheitsmassnahmen
– Lebensstil und Psychoneuroimmunologie
– Die gemeinnützige Patientenorganisation Coimbraprotokoll gUGmbH: Ziele und Visionen
– Die Coimbra Protokoll Akademie: Vernetzung und Fortbildung für Ärzte
Referentin: Christina Kiening, Heilpraktikerin für Psychotherapie & Gründerin der gemeinnützigen Coimbraprotokoll gUGmbH
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Virtual Event Details
RUN
Event has already taken place!
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Februar 2023

Event Details
Sie können Ihre Augen ebenso wie Ihren ganzen Körper trainieren und so eine Leistungsverbesserung erreichen. Können wir trotz unserer Absicht, “Dinge scharf zu sehen”, nicht wirklich scharf sehen, deutet das auf
Event Details
Sie können Ihre Augen ebenso wie Ihren ganzen Körper trainieren und so eine Leistungsverbesserung erreichen.
Können wir trotz unserer Absicht, “Dinge scharf zu sehen”, nicht wirklich scharf sehen, deutet das auf ein Versagen der Befehlsdurchführung hin. Konzentrationsschwäche und Kopfschmerzen können auftreten. Daraus entwickeln sich die bekannten Fehlsichtigkeiten wie z. B. Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus.
Durch die regulative Sehkorrektur wird die neuronale Struktur belebt, die Augenmuskulatur lernt nach und nach, den neuronalen Befehl des Gehirns zu folgen.
Referent: Mithal Al-Khafagi, Physiker, NReiz Sehtrainer und Geschäftsführer
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Mi08Feb18:3020:00Virtual EventONLINE-SEMINAR: Mitochondriopathie & Sport18:30 - 20:00

Event Details
Mitochondrien sind in aller Munde. Von Kopfschmerzen & Migräne, über Erschöpfungssyndrome bis hin zu metabolischen Erkrankungen und Langlebigkeitswünschen. In einer modernen Praxis führt kaum ein weg an funktionsfähigen Mitochondrien vorbei.
Event Details
Mitochondrien sind in aller Munde. Von Kopfschmerzen & Migräne, über Erschöpfungssyndrome bis hin zu metabolischen Erkrankungen und Langlebigkeitswünschen. In einer modernen Praxis führt kaum ein weg an funktionsfähigen Mitochondrien vorbei. Neben einer sinnvollen Ernährungsweise und einer fein abgestimmten Supplementation darf bei der Behandlung von Mitochondrien eins nicht fehlen: die physische Belastung!
In diesem Webinar soll es darum gehen einen Überblick über die erworbenen Mitochondriopathien, deren Diagnostik und Behandlung zu bekommen. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf den Praxisteil gelegt, bei dem die Zuhörer am Ende mehrere, in der Praxis erprobte Konzepte an die Hand bekommen. Welche Symptome lassen in Richtung Mitochondriopathie denken? Welche Parameter sollten im Labor bestimmt werden? Welche Supplementation kann genutzt werden und wie hoch muss die Belastung sein, sodass effektiv neue Mitochondrien gebildet werden können!
Neben einer gut aufgestellten orthomolekularen Therapie dürfen physische Reize & Sport nicht fehlen.
1. Einleitung, wofür sind die Mitochondrien eigentlich
relevant?
2. Typische Symptome von nicht funktionsfähigen
Mitochondrien
3. Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit die
Zelle neue Mitochondrien bilden kann?
4. Praxis
– Grundlagen der Belastungssteuerung
Referent: Felix Neuhaus, Heilpraktiker, Praxis für funktionelle- und
Leistungsmedizin, Dortmund
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
HYBRID-SEMINAR: Die Anwendung der VNS Analyse in der täglichen Praxis das eintägige Intensivseminar wird geleitet von Prof. Dr. Olaf Hoos, Fakultät für Humanwissenschaft der Universität Würzburg und Dr. Susanne Neuy, niedergelassene
Event Details
HYBRID-SEMINAR: Die Anwendung der VNS Analyse in der täglichen Praxis
das eintägige Intensivseminar wird geleitet von Prof. Dr. Olaf Hoos, Fakultät für Humanwissenschaft der Universität Würzburg und Dr. Susanne Neuy, niedergelassene Ärztin aus Oberstaufen mit Schwerpunkt Prävention und Regulationsmedizin. Diese beiden Spezialisten für die Herzfrequenzvariabilität (HRV) und die Analyse des vegetativen Nervensystem (VNS) stehen Ihnen den ganzen Tag zur Verfügung. Die beiden Referenten bringen Sie auf den neuesten Stand dieser Diagnostik und erweitern Ihr Anwendungsspektrum. Sie werden gezielt auf Ihre Fragen eingehen und Sie werden mit verschiedenen Fallbeispielen noch sicherer in der Interpretation und Auswertung gemacht. Die neuesten Studien und Einsatzgebiete sowie spezielle Erfahrungen aus der Praxis und Ihre Themenwünsche werden für einen spannenden aber auch entspannten Tag mit viel Vagusaktivität für alle Beteiligten sorgen. Falls Sie vorab Wünsche zu speziellen Themen haben sollten, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir reichen diese an die Referenten weiter (info@igafev.com). Sie können auch gerne Ihr iPad / Laptop mitbringen, damit wir Ihre Fälle besprechen können.
Ort: Hilton Garden Inn Frankfurt City Centre, Weserstraße 43, 60329 Frankfurt am Main & online
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 09:00 - 17:00
Location
Hilton Garden Inn Frankfurt City Centre
Weserstraße 43
Hilton Garden Inn Frankfurt City CentreWeserstraße 43

Event Details
Ob Antibabypille, Antibiotika, Blutdrucksenker, Cholesterinsenker, Diabetesmittel, harntreibende Medikamente, Krebsmedikamente, Magen-Darm-Mittel oder Osteoporosemittel: Eine Vielzahl von Arzneimitteln kann bei regelmäßiger Einnahme die Aufnahme und Verwertung von Vitaminen und Mineralstoffen
Event Details
Ob Antibabypille, Antibiotika, Blutdrucksenker, Cholesterinsenker, Diabetesmittel, harntreibende Medikamente, Krebsmedikamente, Magen-Darm-Mittel oder Osteoporosemittel: Eine Vielzahl von Arzneimitteln kann bei regelmäßiger Einnahme die Aufnahme und Verwertung von Vitaminen und Mineralstoffen in unserem Körper stören. Dadurch steigt das Risiko für Nebenwirkungen mit der Folge, dass die individuelle Lebensqualität abnimmt.
Wer als Therapeut über derartige Wechselwirkungen informiert ist, kann solchen Störungen und Mangelerscheinungen im Mikronährstoffhaushalt vorbeugen und die Arzneimitteltherapie optimieren.
Referent: Uwe Gröber, Apotheker und Mikronährstoffexperte, Essen
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
Unter Primär- und Sekundärprävention wird die Ausschaltung von Faktoren verstanden, die die Entstehung von Krankheiten begünstigen, als auch insbesondere die Stärkung von gesundheitsfördernden Maßnahmen. Bei den modernen Zivilisationskrankheiten handelt es
Event Details
Unter Primär- und Sekundärprävention wird die Ausschaltung von Faktoren verstanden, die die Entstehung von Krankheiten begünstigen, als auch insbesondere die Stärkung von gesundheitsfördernden Maßnahmen. Bei den modernen Zivilisationskrankheiten handelt es sich vor allem um degenerative Erkrankungen des Kreislaufs und um Malignome, die zusammen einen Großteil der Todesfälle in unseren Breitengraden ausmachen. Hauptrisikofaktoren sind im Alltag unserer modernen westlichen Gesellschaft zu finden, die folgende Konsequenzen nach sich ziehen: Silent Inflammation, Gewebeübersäuerung, Adipositas, Sarkopenie (Muskelschwund), Reduktion der Leistungsfähigkeit des Kreislaufs, Verminderung der Insulinsensitivität mit Hyperinsulinismus. In der Folge entwickeln sich: Hypertonie, Hyperlipidämie, Diabetes mellitus II, Arteriosklerose mit Myokardinfarkt, Schlaganfall, periphere arterielle Verschlusskrankheit und Malignome. In diesem Vortrag geht es nicht nur um die zu Grunde liegenden Pathomechanismen wie unserer gesellschaftspolitischer Energieüberschuss einerseits und zwischenmenschliche Energiearmut andererseits, sondern insbesondere auch um einfache, aber durchgreifende präventive Maßnahmen, die von einzelnen Individuen selbst durchgeführt werden können.
Referent: Prof. Dr. med. Nils-H. Thoennissen, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, München
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
März 2023

Event Details
Der menschliche Körper besteht aus circa 80 Billionen Zellen. Fast jede Zelle verfügt über eigene „Kraftwerke“, den sogenannten Mitochondrien. In ihnen wird permanent Energie in Form von Adenosin-Triphosphat (ATP) erzeugt,
Event Details
Der menschliche Körper besteht aus circa 80 Billionen Zellen. Fast jede Zelle verfügt über eigene „Kraftwerke“, den sogenannten Mitochondrien. In ihnen wird permanent Energie in Form von Adenosin-Triphosphat (ATP) erzeugt, welches für alle Reaktionen und Stoffwechselprozesse des Körpers benötigt wird.
Bei Störungen dieser anfälligen Kraftwerke, kommt es zu einer Energie-Minderversorgung. Die Folgen reichen von Erschöpfung, Autoimmunerkrankungen bis hin zu neurodegerenativen Erkrankungen. Im webinar werden die neusten Erkenntnisse aus der Mitochondrienforschung, eine gezielte Diagnostik und die Möglichkeiten einer therapeutischen Intervention besprochen.
Referent: Dr. med. Goran Stojmenovic, Facharzt für Allgemeinmedizin und Präventivmedizin, München
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
HYBRID-SEMINAR: Optimierte GOÄ Abrechnung und Umgang mit Anfragen von PKVen Verschenken Sie nicht sinnlos Ihr Geld! Sie sind es sich wert, dass Ihre ärztliche Leistung angemessen honoriert wird. Wer ständig seinen Patienten hilft fit zu werden, hat es
Event Details
HYBRID-SEMINAR: Optimierte GOÄ Abrechnung und Umgang mit Anfragen von PKVen
Verschenken Sie nicht sinnlos Ihr Geld! Sie sind es sich wert, dass Ihre ärztliche Leistung angemessen honoriert wird. Wer ständig seinen Patienten hilft fit zu werden, hat es auch verdient, dass sich seine Finanzen in einem Top-Zustand befinden. Die meisten von uns überprüften Privatrechnungen könnten 20-30% – einige sogar über 50% – höher ausfallen! Häufig werden durchgeführte ärztliche Leistungen nicht mit den zur Verfügung stehenden GOÄ-Ziffern adäquat abgerechnet. Viele GOÄ-Ziffern scheinen überhaupt nicht bekannt zu sein oder werden einfach vergessen!
Dieses Seminar ist primär für Ärzte gedacht,
• die über eine größere Anzahl von Privatpatienten verfügen (d.h. einen Mindestanteil von 5% des gesamten Patientenkollektivs einer Kassenarztpraxis),
• die ausschließlich privatärztlich tätig sind,
• die häufig IGEL-Leistungen ansetzen.
• die alternative oder komplementäre
Leistungen durchführen.
Ort: MERCURE Hotel & Residenz Frankfurt Messe, Voltastr. 29, 60486 Frankfurt/Main & online
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 17:30
MERCURE Hotel & Residenz Frankfurt MesseVoltastr. 29 60486 Frankfurt/Main

Event Details
Referent: Dr. med. Siddhartha Popat, 1. Vorsitzender IGAF e. V, Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Bitte hier anmelden!
Event Details
Referent: Dr. med. Siddhartha Popat, 1. Vorsitzender IGAF e. V, Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
Chronic obstructive pulmonal disease COPD gehört zur Gruppe der chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen, bei der mittlerweile eine autoimmune Pathogenese diskutiert wird. Trotz verschiedener Therapieangebote in der konventionellen Medizin endet die COPD meist
Event Details
Chronic obstructive pulmonal disease COPD gehört zur Gruppe der chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen, bei der mittlerweile eine autoimmune Pathogenese diskutiert wird. Trotz verschiedener Therapieangebote in der konventionellen Medizin endet die COPD meist infaust mit einem Lungenemphysem bzw. einem Cor pulmonale. Leider werden dabei naturheilkundliche Behandlungskonzepte wie Orthomolekularmedizin, Osteopathie oder Spagyrik nicht berücksichtigt. Dirk-Rüdiger Noschinski, Heilpraktiker und Inhaber der DO.CN® Lizenz ACON®, führt seit fast 30 Jahren eine Schwerpunktpraxis für Autoimmunerkrankungen, in der Patienten*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum behandelt werden. In diesem Online-Seminar stellt er Ihnen praxisbewährte Behandlungskonzepte vor, mit denen Sie für Ihre COPD-Patienten zum „Game Changer“ werden.
Referent: Dirk Rüdiger Noschinski, Heilpraktiker, Bad Soden am Taunus
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Mi29Mär18:3020:00Virtual EventONLINE-SEMINAR: Reset - Kraft tanken und Stress lösen18:30 - 20:00

Event Details
Reset. Volle Power jeden Tag oder doch lieber ab und zu in den Stromsparmodus schalten? Genau wie Ihr Computer, Smartphone oder Fernseher sollten auch Sie ab und an komplett runterfahren,
Event Details
Reset. Volle Power jeden Tag oder doch lieber ab und zu in den Stromsparmodus schalten?
Genau wie Ihr Computer, Smartphone oder Fernseher sollten auch Sie ab und an komplett runterfahren, Stress regulieren können, um dann am nächsten Tag wieder volle Leistung erbringen zu können.
Auch Ihr System benötigt den Wechsel um lebenslang gesund und leistungsstark bleiben zu können.
Lernen Sie wieder vollkommen konzentriert und fokussiert sein zu können, durch Achtsamkeitstraining. Erfahren Sie mehr über die Kraft der “Resilienz der Stressregulation”.
Viele hilfreiche Tipps und Methoden für Ihren Alltag und Ihre Patienten.
Referentin: Helen Mau, Happiness Coach, Doktorandin Sporthochschule Köln
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
April 2023

Event Details
Wer von uns kennt das nicht: eingeschränkter oder fehlender Therapieerfolg, nur weil der Patient das, was wir ihm raten (Ernährung umstellen, Stress reduzieren, Zahnherde sanieren, IHHT, Infusionen etc.)
Event Details
Wer von uns kennt das nicht: eingeschränkter oder fehlender Therapieerfolg, nur weil der Patient das, was wir ihm raten (Ernährung umstellen, Stress reduzieren, Zahnherde sanieren, IHHT, Infusionen etc.) nicht konsequent genug mitmacht, weil es ihm zu aufwändig, lästig, teuer, fremd oder sonst was ist und das, obschon es ihm schlecht genug geht und wir ihm einen Weg zur Gesundheit schlüssig aufgezeigt haben. Die „wirtschaftliche Nebenwirkung“ der fehlenden Mitarbeit des Patienten ist in der Regel ein Einnahmeverlust des Therapeuten.
Dr. Teutemacher, „ganzheitlicher Lungenfacharzt“ (aus Wuppertal), zeigt die Hintergründe für das geschilderte Problem auf und stellt Lösungsansätze vor, wie man sowohl den Therapieerfolg als auch den Praxisgewinn steigern kann.
Referent: Dr. med. Herrmann Teutemacher, Lungenfacharzt, Wuppertal
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
September 2023

Event Details
Das Phänomen CFS begegnet uns in der Praxis immer häufiger, z.B. in Form postviraler Erschöpfung, psycho-mentaler Überforderung und neuro-hormoneller bzw. mitochondrialer Dysregulation. Diese Betroffenen fallen in der konventionellen Medizin leider
Event Details
Das Phänomen CFS begegnet uns in der Praxis immer häufiger, z.B. in Form postviraler Erschöpfung, psycho-mentaler Überforderung und neuro-hormoneller bzw. mitochondrialer Dysregulation. Diese Betroffenen fallen in der konventionellen Medizin leider nach wie vor „durch den Rost“ und werden, nachdem die internistische Standard-Diagnostik befundlos verlief, meist psychosomatisiert und damit auch stigmatisiert.
Um diesen Menschen helfen zu können ist es notwendig, die jeweiligen Ursachen mit geeigneter Diagnostik zu ermitteln und aus den so gewonnen Informationen einen individuellen Lösungsweg zu finden. Dirk-Rüdiger Noschinski, Heilpraktiker mit fast 30 Jahren Erfahrung, stellt Ihnen eine rationale und praxiserprobte Diagnoseroutine vor und erläutert, wie Sie CFS-Patienten mit Orthomolekularmedizin, Spagyrik und hormonellem Re-Balancing effizient helfen können.
Referent: Dirk Rüdiger Noschinski, Heilpraktiker, Bad Soden am Taunus
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Oktober 2023

Event Details
Das Hauptproblem der inflammatorischen/ischämischen und hypoxischen Gewebeschädigung, die annehmbar die Grundlage aller Symptome ist, kann nicht durch übliche Reha-Maßnahmen therapiert werden, sondern verschlechtert die Symptomatik vielfach bei den Patienten. Referent: Dr.
Event Details
Das Hauptproblem der inflammatorischen/ischämischen und hypoxischen Gewebeschädigung, die annehmbar die Grundlage aller Symptome ist, kann nicht durch übliche Reha-Maßnahmen therapiert werden, sondern verschlechtert die Symptomatik vielfach bei den Patienten.
Referent: Dr. med. Jörg Thalwitzer, Chemnitz
Radiologe und Neuroradiologe
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

10.- 14. MAI 2023
IGAF SUNNY DAYS RETREAT auf Mallorca

IGAF e.V.
Poststr. 45
38704 Liebenburg
Telefon: +49 5346 946 56 10
Telefax: +49 5346 946 56 09
E-Mail: info@igafev.com
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Wir versenden nur informative, relevante Inhalte.
Sie können sich jederzeit abmelden.
© Copyright 2022 IGAF e.V.