Online-Veranstaltungen - Webinare
Mai 2023

Event Details
Stehen Menschen ständig unter Stress, leidet der ganze Körper. Sie ziehen sich zurück, entwickeln Depressionen und leiden unter völliger Erschöpfung. Stress hat Auswirkungen auf den gesamten Körper, sogar auf jede einzelne
Event Details
Referent: Benedikt Gorsolke, Geschäftsführer COMMIT GmbH
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Juni 2023

Event Details
Referent: Torsten Hartmeier, Heilpraktiker, Lübbecke Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Bitte hier anmelden!
Event Details
Referent: Torsten Hartmeier, Heilpraktiker, Lübbecke
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
Für Personen mit Übergewicht, z.B. im Zusammen mit dem metabolischen Syndrom und Typ 2 Diabetes, lautet die Empfehlung Ernährungsumstellung, Kalorienreduktion, mehr Bewegung – die Umsetzung dieser Ansätze scheitert
Event Details
Hafnia alvei HA4597® fördert das natürliche Sättigungsgefühl im Gehirn und beugt Heißhungerattacken vor, wodurch eine reduzierte Kalorienzufuhr unterstützt und eine daraus resultierende Gewichtsreduktion mit gleichzeitig verbesserten Stoffwechselparamatern erzielt wird.
Seminarinhalte:
• Wissenschafts-Update: Rolle der Darm-Mikrobiota für Stoffwechsel und Gewichts-Regulation
• Welche Rolle spielt die Darm-Hirn-Achse?
• Präzisions-Probiotikum Hafnia alvei HA4597®: Innovativer, natürlicher Wirkmechanismus ohne Nebenwirkungen
Referentin: Dipl. oec. troph. Annette Schwarz
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
In diesem Webinar geht es um das Thema Entgiftung. Wir werden besprechen, was Entgiftung bedeutet, warum sie wichtig ist und welche Methoden zur Entgiftung es gibt. Dabei werden wir uns
Event Details
In diesem Webinar geht es um das Thema Entgiftung. Wir werden besprechen, was Entgiftung bedeutet, warum sie wichtig ist und welche Methoden zur Entgiftung es gibt. Dabei werden wir uns insbesondere auf natürliche Entgiftungsmethoden konzentrieren und welche Nahrungsmittel und Kräuter dabei helfen können, den Körper zu entgiften. Außerdem werden wir besprechen, welche Rolle Bewegung und Stressmanagement bei der Entgiftung spielen und wie man eine Entgiftung am besten durchführt. Am Ende des Webinars werden die Teilnehmer ein besseres Verständnis dafür haben, wie sie ihren Körper auf natürliche Weise entgiften können und wie dies zu einem gesünderen und glücklicheren Leben beitragen kann.
Referent: Dr. med. Siddhartha Popat, 1. Vorsitzender IGAF e. V, Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Juli 2023

Event Details
Die Lebenserwartung des Mannes liegt immer noch 5 Jahre unter der der Frau. Sich mit der Gesundheit zu beschäftigen ist immer noch ein Tabuthema für den Mann. Es
Event Details
Sich mit der Gesundheit zu beschäftigen ist immer noch ein Tabuthema für den Mann. Es ist immer: Alles Bestens! Alles gut!
Warum sterben Männer früher? Welche Vorsorgeleistungen gibt es? Wie kann „Mann“ die Männergesundheit optimieren.
Es werden Ihnen unterschiedliche diagnostische Möglichkeiten aufgezeigt. Orthomolekularen Therapie, der Einsatz von Hormonen und pflanzliche Therapiemöglichkeiten werden aufgeführt.
Referentin: Dr. med. Annette Balz-Fritz, Fachärztin für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten Urologie, Proktologie, Ernährungs- und Präventionsmedizin
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
September 2023

Event Details
Gesunde Ernährung, viel Bewegung, Entspannung und ein emotionales Gleichgewicht sind von uns selbst beeinflusste Faktoren für ein langes, erfülltes Leben. Unsere Gesellschaft hat diese wichtigen Gesundheitsfaktoren zwar erkannt,
Event Details
Gesunde Ernährung, viel Bewegung, Entspannung und ein emotionales Gleichgewicht sind von uns selbst beeinflusste Faktoren für ein langes, erfülltes Leben. Unsere Gesellschaft hat diese wichtigen Gesundheitsfaktoren zwar erkannt, aber vielen Menschen fehlt völlig die geschulte Selbstverständlichkeit, diese im Alltag zu berücksichtigen. Vorzeitige chronische Erkrankungen sind immer häufiger die Folge und als Zivilisationskrankheiten mit seelischen und körperlichen Einschränkungen identifiziert. Regenerative Therapieansätze sind dann ein wesentlicher Baustein in der naturheilkundlichen Behandlung dieser Erkrankungen. Der Vortrag zeigt den Stellenwert einer Behandlung mit natürlichen RNA-Extrakten bei einigen wichtigen Zivilisationserkrankungen und vermittelt dabei die Aspekte: richtig rezeptieren, richtig anwenden, richtig abrechnen.
Referent: Dr. rer. nat. Georg Stommel, Biologe und Leiter Bereich Medizin / Wissenschaft Dyckerhoff Pharma, Köln
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
Das Phänomen CFS begegnet uns in der Praxis immer häufiger, z.B. in Form postviraler Erschöpfung, psycho-mentaler Überforderung und neuro-hormoneller bzw. mitochondrialer Dysregulation. Diese Betroffenen fallen in der konventionellen Medizin leider
Event Details
Das Phänomen CFS begegnet uns in der Praxis immer häufiger, z.B. in Form postviraler Erschöpfung, psycho-mentaler Überforderung und neuro-hormoneller bzw. mitochondrialer Dysregulation. Diese Betroffenen fallen in der konventionellen Medizin leider nach wie vor „durch den Rost“ und werden, nachdem die internistische Standard-Diagnostik befundlos verlief, meist psychosomatisiert und damit auch stigmatisiert.
Um diesen Menschen helfen zu können ist es notwendig, die jeweiligen Ursachen mit geeigneter Diagnostik zu ermitteln und aus den so gewonnen Informationen einen individuellen Lösungsweg zu finden. Dirk-Rüdiger Noschinski, Heilpraktiker mit fast 30 Jahren Erfahrung, stellt Ihnen eine rationale und praxiserprobte Diagnoseroutine vor und erläutert, wie Sie CFS-Patienten mit Orthomolekularmedizin, Spagyrik und hormonellem Re-Balancing effizient helfen können.
Referent: Dirk Rüdiger Noschinski, Heilpraktiker, Bad Soden am Taunus
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Oktober 2023

Event Details
Das Hauptproblem der inflammatorischen/ischämischen und hypoxischen Gewebeschädigung, die annehmbar die Grundlage aller Symptome ist, kann nicht durch übliche Reha-Maßnahmen therapiert werden, sondern verschlechtert die Symptomatik vielfach bei den Patienten. Referent: Dr.
Event Details
Das Hauptproblem der inflammatorischen/ischämischen und hypoxischen Gewebeschädigung, die annehmbar die Grundlage aller Symptome ist, kann nicht durch übliche Reha-Maßnahmen therapiert werden, sondern verschlechtert die Symptomatik vielfach bei den Patienten.
Referent: Dr. med. Jörg Thalwitzer, Chemnitz
Radiologe und Neuroradiologe
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
Referentin: Dr. rer. nat. Susanne Heinrichs, Apothekerin, Aschaffenburg Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Bitte hier anmelden!
Event Details
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
November 2023
Mi15Nov18:3020:00Virtual EventONLINE-SEMINAR: Aminosäuren im Sport18:30 - 20:00

Event Details
Im Sport kommt dem Thema Ernährung, und hier insbesondere das Thema Eiweiß und Aminosäuren eine große Bedeutung zu. Viele Sportler beschäftigen sich intensiv mit diesem Thema und befragen auch
Event Details
Im Sport kommt dem Thema Ernährung, und hier insbesondere das Thema Eiweiß und Aminosäuren eine große Bedeutung zu. Viele Sportler beschäftigen sich intensiv mit diesem Thema und befragen auch uns Therapeuten.
Im Vortrag sollen daher Grundlagen zum Thema Eiweiß und Aminosäuren im Sport gegeben werden:
Eiweißversorgung, Eiweißaufnahme, Eiweißverdauung
Die Bedeutung der einzelnen Aminosäuren: BCAA, L-Arginin, L-Glutamin, L-Carnitin, L-Tryptophan, L-Lysin, L-Prolin, L-Tyrosin
Die Bedeutung von ergänzenden Mikronährstoffen wie Magnesium, Omega 3 Fettsäuren, Coenzym Q 10 etc.
Referentin: Dr. med. Elke Mantwill, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Bornheim
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

Event Details
HYBRID-SEMINAR: GANZHEITLICHE BEHANDLUNG ZAHNÄRZTLICHE ABRECHNUNG IM INHALT DER GOZ – Honorarverlust vermeiden – nur wie? Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, verdienen Sie sich was Ihnen zusteht! Ihre Leistung, den Patienten nach allen
Event Details
HYBRID-SEMINAR: GANZHEITLICHE BEHANDLUNG ZAHNÄRZTLICHE ABRECHNUNG IM INHALT DER GOZ – Honorarverlust vermeiden – nur wie?
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
verdienen Sie sich was Ihnen zusteht! Ihre Leistung, den Patienten nach allen Regeln der Kunst mit viel Hingabe zu helfen, sollte angemessen honoriert werden. Viele Zahnärzte gehen kaum zu Abrechnungsseminaren oder schicken Ihre Mitarbeiter, die leider zu wenig Wissen über den Behandlungsablauf haben. Häufig durchgeführte zahnärztliche Leistungen werden dadurch entweder ganz vergessen oder nicht angemessen gesteigert. Die lange veraltete GOZ muss in den Praxen als Basis dienen und sollte komplett ausgeschöpft werden. Gerade bei alternativen Behandlungen bedarf es der Kenntnis, wie die entsprechenden Leistungen abgerechnet werden können.
Dieses Seminar ist primär für Zannärzte gedacht,
• die über eine größere Anzahl von Privatpatienten verfügen
• die ausschließlich privatzahnärztlich tätig sind,
• die häufig IGEL-Leistungen ansetzen
• die alternative oder komplementäre Leistungen durchführen
Umgang mit kostspieligen Anfragen. Erstattungsproblem – Was tun?
Immer häufiger versuchen Privatversicherungen (PKVen) und Beihilfestellen, erbrachte Leistungen abzulehnen und reguläre Rechnungen zu kürzen. Hierbei entwickeln die genannten Stellen eine beachtliche Kreativität und erstaunliche Fantasien. Um ihre Kürzungen gegenüber den Patienten zu rechtfertigen, fordern sie z.B. von Zahnärzten zeitraubende und überflüssige Zusatzbegründungen und „Korrekturen“ für diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Diese zusätzliche Arbeitsbelastung wollen sie dann auch am besten noch ohne zusätzliche Kosten und ein angemessenes Honorar.Während die Patienten diesen Leistungsverweigerungen in der Regel völlig hilflos gegenüber stehen, fühlen sich viele Zahnärzte von PKVen und Beihilfestellen massiv gegängelt. Die Folge dieser unsinnigen und inakzeptablen Mehrbelastung sind eintönige Rechnungsstellungen zum Durchschnittsfaktor und massiver Honorarverlust.
Ort: Adina Hotel Berlin Mitte, Platz vor dem neuen Tor 6, 10115 Berlin & online
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 17:30

Event Details
Unser Organismus ist vielen toxischen Belastungen ausgesetzt. In diesem Webinar werden die Grundlagen der Entgiftung angesprochen und die Regulationsmöglichkeiten, die die moderne Naturheilkunde bietet. Speziell die Therapie
Event Details
Unser Organismus ist vielen toxischen Belastungen ausgesetzt. In diesem Webinar werden die Grundlagen der Entgiftung angesprochen und die Regulationsmöglichkeiten, die die moderne Naturheilkunde bietet. Speziell die Therapie mit Nosoden , aber auch mit homöopathischen Komplexmitteln wird in diesem Webinar vermittelt. Erweiterte Detoxkonzepte mit orthomolekularen Substanzen werden ebenfalls angesprochen. Auch die Covid-Erkrankung mit ihren Folgen als auch sog. Post-Vac-Syndrome werden anhand von Beispielen aus der Praxis des Referenten erläutert.
Referent: Ludwig Ziller, Heilpraktiker, München
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Dezember 2023

Event Details
Schon vor Corona gab es zahlreiche Studien, die den Nutzen von Vitamin D bei Atemwegserkrankungen unter Beweis stellten. Inzwischen gibt es mehr als 250 Studien zu Vitamin D und
Event Details
Referent: Dr. med. Volker Schmiedel, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Naturheilverfahren, Homöopathie, Baar (Schweiz)
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00

10.- 14. MAI 2023
IGAF SUNNY DAYS RETREAT auf Mallorca

IGAF e.V.
Poststr. 45
38704 Liebenburg
Telefon: +49 5346 946 56 10
Telefax: +49 5346 946 56 09
E-Mail: info@igafev.com
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Wir versenden nur informative, relevante Inhalte.
Sie können sich jederzeit abmelden.
© Copyright 2022 IGAF e.V.