Event has already taken place!
Online-Veranstaltungen - Webinare
Die Teilnahme an unseren Webinaren ist kostenlos
Oktober 2025
Mi01Okt18:30Mi20:00Longevity – wir stimmen die Instrumente - Formeln für ein flexibles VNS
Event Details
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es entscheidend, flexibel auf die Herausforderungen des Lebens zu reagieren. Unser vegetatives Nervensystem spielt dabei eine zentrale Rolle: Es steuert die automatischen
Event Details
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es entscheidend, flexibel auf die Herausforderungen des Lebens zu reagieren. Unser vegetatives Nervensystem spielt dabei eine zentrale Rolle: Es steuert die automatischen Prozesse des Körpers – von Herz-Kreislauf und Atmung über Verdauung bis zum Immunsystem. Als komplexes neuronales Netzwerk reguliert es permanent äußere und innere Reize.
Ein gesundes, langes Leben braucht ein flexibles vegetatives Nervensystem – den Dirigenten unserer inneren Symphonie. Seine Flexibilität entscheidet über unsere Longevity: Sie bestimmt, wie widerstandsfähig wir auf Stress und Alterungsprozesse reagieren können. Durch die Stärkung der neurovegetativen Balance verbessern wir die Ökonomie der verschiedenen Nervensysteme und entwickeln damit Resilienz – das Fundament für ein langes und gesundes Leben.
Dr. med. Marie Prüßmann gibt in diesem Webinar Einblicke in die Funktion dieses komplexen Systems und zeigt, wie wir durch das Modell Prime – Perform – Recover die Instrumente unseres Lebensstils stimmen können, um Gesundheit und Resilienz nachhaltig zu fördern.
Referentin: Dr. med. Marie Prüßmann, Ärztin für funktionelle Medizin und Expertin für Regeneration, Kiel
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Virtual Event Details
Uhrzeit
1. Oktober 2025 18:30 - 20:00(GMT+00:00)
Mi08Okt18:30Mi20:00Entgiftung - eine der Hauptsäulen der Regulationsmedizin
Event Details
In diesem Webinar erfahren Sie, warum Entgiftung eine zentrale Rolle in der Regulationsmedizin spielt und wie sie zur Wiederherstellung von Gesundheit und Vitalität beiträgt. Wir vermitteln Ihnen fundiertes
Event Details
In diesem Webinar erfahren Sie, warum Entgiftung eine zentrale Rolle in der Regulationsmedizin spielt und wie sie zur Wiederherstellung von Gesundheit und Vitalität beiträgt. Wir vermitteln Ihnen fundiertes Wissen darüber, wie sich toxische Belastungen auf den Körper auswirken und welche natürlichen Entgiftungsmethoden effektiv helfen, diese zu neutralisieren. Sie lernen praktische Ansätze zur Unterstützung der körpereigenen Entgiftungsprozesse, einschließlich Ernährung, Detox-Techniken und gezielten Anwendungen. Ein wertvoller Einstieg für alle, die ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und das Wohlbefinden auf allen Ebenen fördern möchten.
Referent: Dr. med. Siddhartha Popat, 1. Vorsitzender IGAF e. V, Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei!
mehr anzeigen
Virtual Event Details
Event has already taken place!
Uhrzeit
8. Oktober 2025 18:30 - 20:00(GMT+02:00)
Mi15Okt18:30Mi20:00Psychosomatische Erkrankungen - Symptom oder Ursache?
Event Details
Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft leiden unter Ängsten, Schlafstörungen, Depressionen bis hin zu Burnout. Häufig endet das in langen Aufenthalten in psychosomatischen Kliniken und frühzeitiger Arbeitsunfähigkeit. Laut
Event Details
Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft leiden unter Ängsten, Schlafstörungen, Depressionen bis hin zu Burnout. Häufig endet das in langen Aufenthalten in psychosomatischen Kliniken und frühzeitiger Arbeitsunfähigkeit. Laut aktuellen Zahlen werden jährlich etwa 1,8 Milliarden Tagesdosen Psychopharmaka verschrieben. Bei Kindern beobachtet man zunehmende Verhaltensauffälligkeiten wie Hyperaktivität, Passivität oder Konzentrationsstörungen (ADHA). Der Körper kann nicht mehr kompensieren. Oft entwickeln sich über einen langen und stetigen Zeitraum schleichend und still „unerklärliche“ Symptome wie Allergien, Ängste, Schmerzen, Depressionen, die Diagnose lautet in den meisten Fällen: psychosomatisch. Doch was, wenn viele dieser Probleme auf physische Traumata zurückgehen—Jahrzehnte zurückliegend und längst vergessen—auf den sogenannten „Silent Pain“, der nicht bewusst spürbar ist, aber das gesamte System dauerhaft stresst? Norbert Fuhr präsentiert uns beeindruckende Fälle aus über 40 Jahren Praxiserfahrung und zeigt wirksame Ansätze zur Behandlung psychosomatischer Erkrankungen.
Referent: Norbert Fuhr, Physiotherapeut und Begründer der Autonomen Atmungs- und Haltungsregulation (AHNF), Idar-Oberstein
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
15. Oktober 2025 18:30 - 20:00(GMT+00:00)
Mi22Okt18:30Mi20:00Integrative Gemmotherapie
Event Details
Knospen und junge Pflanzenteile bergen ein einzigartiges therapeutisches Potenzial. Sie enthalten nicht nur die gesamte genetische Information der Pflanze, sondern auch eine hohe Konzentration an sekundären Pflanzenstoffen, darunter
Event Details
Knospen und junge Pflanzenteile bergen ein einzigartiges therapeutisches Potenzial. Sie enthalten nicht nur die gesamte genetische Information der Pflanze, sondern auch eine hohe Konzentration an sekundären Pflanzenstoffen, darunter Polyphenole, Enzyme und Wachstumsfaktoren. Diese besonderen Eigenschaften wurden bereits in der traditionellen europäischen Heilkunde genutzt und bilden heute die Grundlage der modernen Gemmotherapie. Während sich Einzelmazerate gezielt für spezifische Indikationen einsetzen lassen, ermöglichen Komplexpräparate eine systemische Regulation verschiedener Körperfunktionen. Durch die Kombination optimal abgestimmter Knospenextrakte lassen sich komplexe Systeme, wie zum Beispiel Stoffwechselprozesse, das Immunsystem und das vegetative Nervensystem umfassend modulieren. Die Anwendung von Komplexpräparaten kann nicht nur die Therapieeffizienz steigern, sondern auch die Patienten-Compliance verbessern.
In diesem Seminar erhalten Sie fundierte Einblicke in die Herstellung, Wirkmechanismen und Einsatzgebiete von Einzel- und Komplexmazeraten. Basierend auf über zehn Jahren praktischer Erfahrung und wissenschaftlicher Forschung wird praxisnah vermittelt, wie diese einzigartigen Extrakte in die naturheilkundliche Therapie integriert werden können.
Referentin: Dr. rer. nat. Kathrin Koll, Apothekerin und PTA, spezialisiert auf Phyto- und Gemmotherapie sowie Fachbuch-Autorin, Bad Neuenahr
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
22. Oktober 2025 18:30 - 20:00(GMT+00:00)
Mi29Okt18:30Mi20:00Blutzuckerbalance und Diabetologie - Erkenntnisse zur GLP-1-Modulation
Event Details
In diesem kompakten Webinar erhalten Sie fundierte Einblicke in die Rolle der GLP-1-Modulation bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels und der modernen Diabetestherapie. Wir beleuchten aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse rund
Event Details
In diesem kompakten Webinar erhalten Sie fundierte Einblicke in die Rolle der GLP-1-Modulation bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels und der modernen Diabetestherapie. Wir beleuchten aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Inkretin-Hormon GLP-1 (Glucagon-like Peptide-1), dessen Wirkung auf Insulinsekretion, Appetitregulation und Gewichtsmanagement sowie den therapeutischen Einsatz von GLP-1-Rezeptoragonisten bei Typ-2-Diabetes. Das Webinar richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das sein Wissen zur Blutzuckerbalance und innovativen Therapieansätzen vertiefen möchte.
Referent: Dr. med. Rainer Spichalsky, Arzt für Allgemeinmedizin Notfallmedizin, Verkehrsmedizin, Dozent für orthomolekulare Medizin, Gesundheitsökonom, Friedberg
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
29. Oktober 2025 18:30 - 20:00(GMT+00:00)
November 2025
Mi05Nov18:30Mi20:00Immuntherapien sind so wichtig wie nie!
Event Details
Dass Erreger Auslöser von Infektionskrankheiten und gefährlichen Seuchen sind, ist bekannt. Im Laufe der Evolution haben sich aber nicht nur Erreger, sondern auch unser Immunsystem geschickte Strategien einfallen
Event Details
Dass Erreger Auslöser von Infektionskrankheiten und gefährlichen Seuchen sind, ist bekannt. Im Laufe der Evolution haben sich aber nicht nur Erreger, sondern auch unser Immunsystem geschickte Strategien einfallen lassen, um zu überleben. Dabei hat sich eine tiefgreifende Symbiose entwickelt, denn Erreger sind notwendig, damit sich das adaptive Immunsystem entwickeln kann und Schutzfunktionen erhalten bleiben. Je vielfältiger das Keimspektrum und die Auseinandersetzung ist, desto besser ist die immunologische Leistung. Mikroben sind also nicht nur Krankheitserreger, sondern auch Trainingspartner für das Immunsystem.
Gerade jetzt hat die nach Dr. Carl Spengler benannte Therapie an Beliebtheit gewonnen, denn die allgemeine Infektanfälligkeit ist seit den Corona Jahren deutlich gestiegen. Patienten leiden häufiger und länger an viralen oder / und bakteriellen Infekten. Auch die Allergie-Neigung ist ausgeprägter und Symptome stärker.
Die Spenglersan Therapie ist eine seit über 100 Jahren bekannte Therapieform. Sie zeichnet sich durch eine besonders einfache Anwendung durch Sprühapplikation auf die Haut aus und kann schon ab dem Säuglingsalter eingesetzt werden.
Referentin: Nicola Gruber, Heilpraktikerin, Herford
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
mehr anzeigen
Uhrzeit
5. November 2025 18:30 - 20:00(GMT+00:00)
Mi19Nov18:30Mi20:00Psoriasis – Autoimmunität, die unter die Haut geht
Event Details
Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine Autoimmunerkrankung, die zu entzündlichen Veränderungen der Haut mit typischen Symptombildern führt. Etwa 10% der Betroffenen reagiert zusätzlich mit Gelenkentzündungen (Arthritis psoriatica). Biologische Heilverfahren
Event Details
Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine Autoimmunerkrankung, die zu entzündlichen Veränderungen der Haut mit typischen Symptombildern führt. Etwa 10% der Betroffenen reagiert zusätzlich mit Gelenkentzündungen (Arthritis psoriatica). Biologische Heilverfahren bieten verschiedene, gut ergänzende Therapien für diese Krankheitsbilder an. Die Kombination aus traditionellen Heilverfahren (Homöopathie. Spagyrik, Anthroposophische Medizin) und modernen Therapieverfahren wie Orthomolekularmedizin, mikrobiologischer Therapie und Infusionsbehandlungen zeigt in der Praxis oft erfreuliche Ergebnisse.
Referent: Dirk-Rüdiger Noschinski, Heilpraktiker und Fachbuchautor, Bad Soden
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
mehr anzeigen
Uhrzeit
19. November 2025 18:30 - 20:00(GMT+02:00)
Mi26Nov18:30Mi20:00Prävention - Aus der Praxis für die Praxis
Event Details
In diesem praxisorientierten Webinar erfahren Sie, wie präventive Maßnahmen effektiv in der täglichen Gesundheitsarbeit integriert werden können. Sie erhalten wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen, die auf bewährten Methoden
Event Details
In diesem praxisorientierten Webinar erfahren Sie, wie präventive Maßnahmen effektiv in der täglichen Gesundheitsarbeit integriert werden können. Sie erhalten wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen, die auf bewährten Methoden und Erfahrungen aus der Praxis basieren. Der Fokus liegt auf der frühzeitigen Erkennung von Gesundheitsrisiken, der Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und der Stärkung der Selbstheilungskräfte. Ideal für alle, die präventive Gesundheitsstrategien in ihrem Berufsfeld erfolgreich anwenden und so langfristig das Wohl ihrer Klienten oder Patienten fördern möchten.
Referent: Dr. med. Siddhartha Popat, 1. Vorsitzender IGAF e. V, Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei!
mehr anzeigen
Uhrzeit
26. November 2025 18:30 - 20:00(GMT+02:00)
Dezember 2025
Event Details
In diesem Webinar erfahren Sie, wie die mitochondriale Diagnostik mit innovativen Technologien und Methoden auf ein neues Level gehoben wird. Wir stellen die Integration der Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) vor
Event Details
In diesem Webinar erfahren Sie, wie die mitochondriale Diagnostik mit innovativen Technologien und Methoden auf ein neues Level gehoben wird. Wir stellen die Integration der Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) vor – eine vielversprechende Methode zur Verbesserung der mitochondrialen Funktion – und zeigen, wie moderne Labordiagnostik dabei hilft, gezielte Therapieansätze zu entwickeln. Lernen Sie, wie diese Kombination aus praktischer Anwendung und fortschrittlicher Diagnostik nicht nur die Zellgesundheit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und die Regeneration auf zellulärer Ebene optimieren kann. Ein spannender Impuls für alle, die in der medizinischen oder therapeutischen Praxis neue Wege in der Gesundheitsvorsorge und -behandlung gehen möchten.
Referent: Dr. med. Siddhartha Popat, 1. Vorsitzender IGAF e. V, Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Honnef
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei!
mehr anzeigen
Uhrzeit
17. Dezember 2025 18:30 - 20:00(GMT+02:00)

IGAF e.V.
Poststr. 45
38704 Liebenburg
Telefon: +49 5346 946 56 10
Telefax: +49 5346 946 56 09
E-Mail: info@igafev.com
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Wir versenden nur informative, relevante Inhalte.
Sie können sich jederzeit abmelden.
© Copyright 2023 IGAF e.V.